Stromschulden, morgen wird abgeklemmt,habe aber einen anderen Stromanbieter gewechselt Termin steht?
Hallo zusammen da draußen !
Wie die Überschrift schon sagt, habe ich Stromschulden 172 € bei der Stadtwerke, morgen soll abgeklemmt werden 16.07.2019. Ich habe schon letzte Woche den Stromanbieter gewechselt und eine Bestätigung von meinen neuen Strom Provider erhalten am 30.07.2019 für die Stromlieferung mit den neuen Anbieter. Von meiner neuen Stromanbieter habe ich auch die Bestätigung bekommen dass am 30.07 der neu Vertrag läuft und bei mein neuen Anbieter bin.
Meine Frage:
Wenn mein Stromanbieter mich morgen abklemmt 16.07.2019, bekomme ich dann wieder am 30.07 wieder Strom? Oder dürfen die mich bis dahin nicht abklemmen. Wer schaltet mich dann wieder frei falls doch morgen eine Abklärung erfolgt ?
MfG
7 Antworten

Gesperrt wirst Du auf jeden Fall.
Am 30.7. kann Dein neuer Anbieter die Entsperrung beim Netzbetreiber beauftragen. Kosten trägst trotzdem Du.
Deine Schulden sind durch den Wechsel auch nicht weg.
Ob Dich Dein neuer Anbieter im gesperrten Zustand noch nimmt, wäre die Frage.
Was passiert wenn Du beim neuen auch nicht zahlst?
Wie kann es zur Sperrung kommen? Warum reagiert man nicht bei der ersten Mahnung oder wenigsten bei der Sperrandrohung?

Nö bekommst du nicht denn der Stromkasten wird verplompt und den darf der neue Anbieter nicht einfach wieder öffnen.

Der neue Anbieter hat dafür gar keine Leute vor Ort. Läuft alles über den Netzbetreiber und das sind die Stadtwerke.

Rufe schleunigst bei den Stadtwerken an und frage nach einer Ratenzahlung.
ist der Zähler erstmal gesperrt und verplombt , dann wird dieser erst wieder geöffnet wenn Hauptforderung + Sperr und Entsperrgebühren bezahlt sind.
aus der Hauptforderung inhöhe von 170€ werden dann ganz schnell 300€.
deshalb sollte man nie beim Grundversorger einen Tarif haben. Hättest du jetzt beispielsweise bei E.ON einen Vertrag dann hätte E.ON dir maximal gekündigt und dein grundversorger wäre dann eingesprungen.

Vorteil Grundversorger, die lassen sich ehe auf Ratenzahlung ein und gaben besseren Draht zum Netzbetreiber der sperrt.
da habe ich leider andere Erfahrungen gemacht .. haben bei mir die Ratenzahlung abgelehnt und dann den Strom gesperrt ..

ruf jetzt an und bitte um ratenzahlung. wenn noch jemand da ist
wird der morgen abgeklemmt bekommst du so lange kein strom bis die rechnung beglichen und die gebühr für das entsperren gezahlt ist. da kann auch der neue anbieter nichts machen

Dein Anschluss gehört den örtlichen Netzbetreiber .Der klemmt auch deinen Strom ab solange du die Schulden bezahlst.Ob du einen anderen Anbieter wählst ist egal .Dein neuer Anbieter liefert nur Strom aber wenn der Strm abgeklemmt ist kannst du auch vom neuen keinen Strom beziehen.Solange du deine Schulden nicht bezahlst bleibt der Strom aus.Du musst beachten wenn du jetzt 172 Euro schulden hast warte mal ab wenn die abgeklemmt haben dann kommt nochmal richtig Geld hinzu was du verhindern hättest können.Der Mann der den Strom abklemmen kommt bezahlst du natürlich weil ja du der der Verursacher bist.Dann werden deine Schulden mit sicherheit auf über 300 Euro steigen.

Nicht der Netzbetreiber klemmt ab, sondern der Messstellenbetreiber.
So nicht richtig ... jeder Anbieter kann sperren lassen. Die meisten wollen aber die faulen Eier los werden.
Vorteil Grundversorger, die lassen sich ehe auf Ratenzahlung ein und gaben besseren Draht zum Netzbetreiber der sperrt.