Stromschlag bekommen, was soll ich tun?


30.05.2025, 21:26

Der Strom speisst nur eine LED Lampe aber hat sich trotzdem sehr stark angefühlt 😢

4 Antworten

Gottseidank war es Wechselstrom, bei Gleichstrom sind die Auswirkungen schlimmer da eine einseitige Verkrampfung einsetzt und eventuell zerlegung von Zellen weil alles in eine Richtung strömt.

Ob es nur für eine Led gedacht war oder ein 3kW Herd ist egal, für dich zählen die Volt, also die 230V einer Stromversorgung, und dein eigener Körperwiderstand. Körperwiderstand ist je nach Verfassung, Schweiß, andere Feuchtigkeit usw unterschiedlich. Dann ist die FRage vom anderen Pol ob du mit nassen Füßen auf der Erde gestanden bist oder der Stromfluß nur in der einen Hand war, zB vom Daumen zum Zeigefinger, das halte ich für wahrscheinlich.

In dem Fall sind keinerlei negative Wirkung auf wichtige Organe zu befürchten. Früher wurde das nicht so ernst genommen und ich hatte einige Stromschläge in meiner HTL Zeit vor 60 Jahren und lebe immer noch ohne dass irgendwelche Nachwirkungen habe.

Heutzutage nimmt man das ernster und und schaut ob bei einem EKG verdächtige Spitzen sind. Also wenn du dir unsicher bist dann besuche einen Arzt, dann wird dein EKG gemacht und sonst ist auch nichts anderes zu befürchten.

Mehrere Schläge die du verspürt hast kommen nicht vom Wechselstrom sondern durch deine Muskeln die sofort reagieren und durch die Einwirkung sich kontraktieren und somit quasi mechanisch den Widerstand und somit den Stromfluß variieren.

Also sei künftig vorsichtig und vermeide so etwas aber habe auch nicht zuviel Angst. Wenn du schon unvorsichtig bist dann am besten nur mit einer Hand denn rinnt der Strom bei beiden Händen dann ist das Herz am Weg dazwischen und das könnte blöd ausgehen.

Hallo

An deiner Beschreibung sieht man was sich ein Mensch einbilden kann.

Die Netzspannung arbeitet mit 50 Hz, da kannst du keine Stromschläge kurz hintereinander spüren.

Gruß HobbyTfz


HalloWelt1995 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 09:45

Das ist sicher möglich. Es hat auf jeden Fall sehr stark in meinem Arm und fast Körper gezuckt. Ich wusste das im Moment nicht besser zu beschreiben. Aber anscheinend ist es nicht gefährlich gewesen.

HobbyTfz  31.05.2025, 13:13
@HalloWelt1995

Du hast mit Sicherheit keinen elektrischen Schlag abbekommen. Das war höchstens eine statische Entladung, vergleichbar wenn man sich am Griff der Autotüre elektrisiert

Viele starke Schläge????

Das hat mit Wechselstrom nichts zu tun. Die Frequenz von Wechselstrom (in D) ist 50 Hertz, also 50 Phasenwechsel PRO SEKUNDE. Das kannst du nicht erspüren, wenn du an der Leitung klebst.


HalloWelt1995 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 21:29

Also es hat so schnell durch meinen Arm gepocht.

HalloWelt1995 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 21:34
@Florabest

Nen so 5-10 mal würde ich schätzen..ich war auch nur eine Sekunde am Strom.

Florabest  30.05.2025, 21:37
@HalloWelt1995

5 bis 10 mal in der Sekunde?

Das ist Quatsch das gat nicht mit Wechselstrom zu tun.

Deine Muskeln werden gekrampft haben.

HalloWelt1995 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 21:38
@Florabest

Vom Gefühl her. Ich dachte deswegen wäre es Wechselstrom. Aber da habe ich mich wohl geirrt. Aber mir geht es nur darum ob es gefährlich ist?

Florabest  30.05.2025, 21:42
@HalloWelt1995

Aller Strom, der in einem Gebäude fließt ist Wechselstrom. Mit Gleichstrom kommst du nur in Verbindung mit Batterien in Kontakt.

HalloWelt1995 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 21:47
@Florabest

Ok Danke. Jetzt kommt die Krankenschwester zu meiner Kabine, ich hoffe mal das alles gut geht 🙏

wie viel Watt/ Volt / Amper ? Generell zum Arzt um Herzschlägen vorzubeugen, bei Schwindel und Müdigkeit —> Notartzt, sofort !


HalloWelt1995 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 21:28

Ich habe den Beitrag eben mit einem Bild ergänzt, ich weiß die Daten leider nicht.

NikkiMM  30.05.2025, 21:27

Nun mach mal halblang!

Wenn der hier noch fragt, muss nicht der Notarzt aufschlagen.

Es reicht durchaus selbst ins KH zu gehen.

Einpckaeufer  30.05.2025, 21:35
@NikkiMM

Ja klar erstmal mit halben Schlaganfall oder Herzrhythmusstörungen ins KH fahren. PS. Die Folgen können auf zeitverzögert auftreteten.