Strafarbeit wegen shorts?

11 Antworten

Ich weiß nicht was Lehrer denken, wenn sie derartige Strafen vergeben. Wollen sie den Schülern das Schreiben möglichst madig machen und abgewöhnen?
In Bayern sind derartige Strafen übrigens verboten. Allerdings halten sich nicht alle Lehrer daran.
Richtig wäre es gewesen, den Schüler/die Schülerin mit der Maßgabe nach nach Hause zu schicken etwas anderes anzuziehen. Beim zweiten Mal wäre dann ein formaler Verweis fällig.
Eine andere Strafe als der Verweis (der verschärfte Verweis, befristeter Schulausschluß, Androhung der Entlassung und Entlassung) ist in der Schulordnung Bayerns nicht vorgesehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Eifel2024  19.06.2025, 16:18

Wenn die Lehrkräfte das Verbot ignorieren, die Schulleitung dies mindestens toleriert oder sogar anordnet, muss man sich mal bei den zuständigen Behörde beschweren. Wenn die Strafarbeit ja verboten ist, können die Lehrkräfte den Kindern ja keinen Strick drehen, höchstens der Anwalt der Eltern den Lehrkräften. Diese haben es nicht anders verdient, als wegen Ignorierens des Strafarbeit-Verbot strafversetzt zu werden.

Littlethought  19.06.2025, 16:32
@Eifel2024

Ich war gern Lehrer, aber unter den augenblicklichen Gegebenheiten würde ich mir das wohl nicht mehr antun. Das Hauptproblem liegt wohl darin, dass das folgende Schreiben inzwischen bedeutungslos geworden ist:

Ziel und Anspruch des Gymnasiums bayerisches Kultusministerium KWMBI I So.-Nr. 3/1990: Das Gymnasium ist deshalb eine Schule für Kinder und Jugendliche, die sich als in besonderem Maße geistig beweglich, lernbegierig und phantasievoll erweisen, die schnell, zielstrebig und differenziert lernen können, ein gutes Gedächtnis haben, sich gern, selbständig ausdauernd und unter verschiedene Seiten mit Denk- und Gestaltungsaufgaben beschäftigen und in allem die Bereitschaft erkennen lassen, die Anstrengungen auf sich zu nehmen, die der Bildungsweg des Gymnasiums ihnen abverlangt.

Ich weiß nicht welcher Prozentsatz an Schülern der Gymnasien diesem Anspruch noch gerecht wiird.

Von Experte Margita1881 bestätigt
Ich muss 5x die Kleiderordnung abschreiben (ungefähr 2 Seiten).
Findet ihr das fair?

Ja. Schließlich hast Du gegen sie verstoßen. Vielleicht lernst Du sie dann und hältst Dich zukünftig daran.

Und, generell:

Warum fragen hier Schüler immer wieder, ob eine Strafe "OK" oder "fair" sei, die sie bekommen haben, weil sie sich nicht an die Regeln gehalten haben?

Hast Du denn vorher auch gefragt, ob es "OK" ist gegen die Regeln zu verstoßen, die schließlich auch für Dich gelten?

Halte Dich an die Regeln, dann kriegst Du auch keine Strafe. So einfach ist das. 🤷‍♂️


NackterGerd  19.06.2025, 10:42

👌🫶🫶🫶🫶

Offensichtlich sieht sie noch nicht ein, dass sie einen Fehler gemacht hat

Ja ist es, du kennst die Regeln und hast sie trotzdem gebrochen.

Kannst den Lehrern ja mal einen kleinen Denkzettel verpassen. Hast Du die Lehrkraft die Dir die Strafarbeit aufgebrummt hat in der 1. Stunde, kommst Du halt erst zur 2. Stunde, mit der Begündung Freizeitausgleich für die unverhältnismäßige Strafarbeit.

Ja...ist fair!

Auch im späteren gibt es Sitten, Regeln und Gesetze an die Du Dich halten solltest...sieh es als Lehrgeld an.