Allgemeine und anorganische Chemie. Hilfe?
Hallo :)
Ich sitz grad an meinen Übungsaufgaben für die kommende Klausur in Klinische Chemie im Bereich meiner Ausbildung zur Mtla.
Klinische Chemie ist allerdings so gar nicht mein Fach, da bei mir schnell Verständnisprobleme der Aufgaben aufkommen.Dazu kommt noch,das ich nicht der größte Rechner bin. Bei 2 Aufgaben bleib ich einfach hängen und komme kein Stück weiter: 1:Es sollen 150ml NaCl Lsg. hergestellt werden mit der Massenkonzentration 0,2 g/dl. Welche Masse an NaCl benötigt man dafür?
Bei der Aufgabe frage ich mich,wo ich überhaupt hin muss. Ist hier nach w gefragt, also nach dem Massenanteil oder wie? Ich finde hier überhaupt kein Rechenansatz. Ich hab 2 Rechenwege ausprobiert,keine führen zum richtigen Ergbnis. Als erstes hatte ich : 0,2 g/dl x 2,16 g/ml (die dichte) geteilt durch 150 ml. Da kam dann 0,00288 g/dl raus. Was sagt mir denn die Zahl? Dann hab ich's mit dem Rechenkreuz ausprobiert, aber ich glaube das ist bei dieser Aufgabe vllig fehl am Platz.
- Sie haben 5 l einer Lsung der Stoffmengenkonzentration 1,12 mol/l und wollen daraus eine Lsg der Stoffmengenkonzentration 1,0 mol/l herstellen. WIe viel Wasser müssen Sie zu den 5l geben?
Hier habe ich einen einfachen 3Satz benutzt. Habe also von 1,12 mol/l auf 1,0 mol/l runtergerechnet .Hatte dann 4,46 Liter raus. Auch hier habe ich keine Ahnung was mir die Zahl sagt,da ich im Grunde genommen nicht weiß was ich da eigentlich mache.
Ich hoffe hier ist jemand der mir das ausführlich für Dummies erkären kann. Danke schonmal im Voraus :)