Stoffmenge bei einem Feststoff warum funktionieren nicht beide Wege?
20 g HCl mit c = 0,5mol/l und der dicht 1,015g/ml
- n = m/M = 0,54 mol was richtig ist
aber es müsste doch auch so gehen
2.
V = masse/dichte = 20g/ 1,015g/ml
= 0,020 l als Volumen
jetzt die Formel :
n = c * V
= 0,5 * 0,020
= 0,01
n = 0,01
was ist denn am zweiten falsch?
2 Antworten
Da stimmt schon was mit der Aufgabe nicht. HCl ist kein Feststoff. Für einen Feststoff würde man auch keine Konzentration angeben.
bei 1)
rechnest Du aus, wieviel 20g reines HCl sind. Das ist bei Raumtemperatur ein Gas.
bei 2)
berechnest Du die Stoffmenge an HCl in 20g wäßriger Lösung von HCl (Salzsäure).
Kommt auf die genaue Aufgabe an. Es ist halt die Frage wonach gefragt ist.
Da aber Konzentration und Dichte angegeben sind wahrscheinlich schon.
Also Masse durch Molare Masse gleich Stoffmenge ist nur bei feststoffen erlaubt und bei Gasen und Lösungen verboten?
Bei Gasen funktioniert das genauso, auch bei Flüssigkeiten.
Aber nicht wenn die Masse (bzw. Dichte) die eines Gemisches wie z. B einer Lösung ist. Denn die Masse besteht ja aus Wasser und Chlorwasserstoff, die molare Masse ist aber nur die von Chlorwasserstoff.
Wenn Du nicht dazusagst, was gegeben ist und was ausgerechnet werden soll, dann stochern wir bei der Antwort ewig herum wie der Storch im Salat.
Also ist 2. richtig? Wir reden von Lösung in wasser