Stöchometrie Formeln (Molare Masse, Stoffmenge, Teilchenanzahl usw.)?
Und zwar habe ich die beiden Formeln n=m/M und n=N/Na (Mit Na ist die Konstante gemeint) M= Die Molare Masse eines Stoffes und im Periodensystem für den jeweiligen Stoff angegeben [g/mol] m= Masse [g] n=Stoffmenge [mol] Na= Konstante [6,022*10^23g/mol] N=?
Jetzt meine Frage: Sind die oben stehende Dinge richtig (Auch die Angeben in den Eckklammern usw)? Stehn andere der aufgelisteten Dinge im Periodensystem bei den Stoffen und was ist groß und "in was" wird es angegeben. Danke für alle Antworten:)
3 Antworten
Ob die oben stehnden Formeln richtig sind kannst du dir selbst ganz einfach überlegen: Die Einheiten müssen passen (=Einheitengleichung) , folgendes Beispiel:
n [mol] (Stoffmenge)=m [g] (Masse)/M [g/mol] (Molare Masse)
mol = g/ (g/mol)
mol = (g * mol)/g
mol = mol passt :)
und n [mol] = N [keine Einheit] (Teilchenanzahl)/ Na [1/mol] (Avogadro-Konstante)
mol = 1 / (1/mol)
mol = mol passt :)
Das mit der Einheitengleichung ist generell auch sehr nützlich z.B. in Physik
Die Masse des Stoffes ist einfacher zu bestimmen aus der Formel m = n* M (einfach nach m umgestellt), da du meist z.B. "3mol eines Stoffes ..." berechnen kannst oder sie ist gegeben.
Achtung: Einheit der Konstante ist "1/mol" bzw. "mol^-1" (nicht g/mol)!
Der einzige Fehler ist, die Einheit bei der Avogadro-Konst. Und zwar steht bei dir [6,022*10^23g/mol], es sind aber 6,022*10^23 pro mol. Also Teilchen pro Stoffmenge.
Entschuldige das zwischen den einzelnen Aufgelisteteten Einheiten kein Komma steht, hatte ed eigentlich in einzelnen Zeilen geschrieben wurd dann aneinander gehängt. Sorry