Stöchiometrisches Rechnen Dringend
Servus Leute, Es geht wie gesagt um Chemie, ich schreibe morgen eine Klassenarbeit , unteranderem kommt dort Stöchiometrisches Rechnen dran, hoffe ihr könnt mit mir zusammen eine übungsaufgabe lösen, so das ich sehe ob ich es wirklich verstehe oder nicht (KEINE HAUSAUFGABE) bevor ich noch 30 minuten rede stell ich einfach mal eine rein:
Aufgabe: 10g Zink werden verbrannt. Dabei ensteht Zinkoxid (ZnO). a) Stelle eine stöchiometrisch korrekte Reaktionsgleichung auf. b) Berechne die Masse des entstehenden Zinkoxids. c) Wie viel Gramm Sauerstoff wird dabei verbraucht?
Meine Rechnung: a) Zn + O reagieren zu ZnO b) Molare masse zinkoxid (gerundet) : 65 g/mol (Zink) + 16 g/mol (Sauerstoff) = 81 g/mol (Zinkoxid) Stoffmenge Zinkoxid (ZnO) : 1 mol m (masse) = n (Stoffmenge) * M (Molare Masse) 1 * 81 = 81 (g) Zinkoxid (ZnO) c) M (O) = 16 g/mol n (O) = 1 mol m = n * M m = 16 (g)
Wäre sehr nett von euch ob ihr mir sagen könnt ob ich richtig oder falsch liege und mir zur kontrolle eure lösung bitte posten könnt ;))) Danke schön im Vorraus ;)
(Alle Rechtschreibfehler ohne Gewähr)
4 Antworten
Hi,
die Aufgabenteile b) und c) sind nicht korrekt.
Du musst berechnen, wie viel g Zinkoxid entstehen und wie viel g Sauerstoff verbraucht werden, wenn du 10g Zink verbrennst. Das hast du nicht berücksichtigt!
Du musst also herausfinden, wie viel Mol Zink in 10 Gramm Zink vorliegen. Mithilfe der Gleichung kannst du dann darauf schließen, wie viel Mol Zinkoxid entstehen etc.
Hoffe ich konnte dir helfen! Die Lösung werde ich nicht posten, wenn du willst, kannst du aber dein Ergebnis als Kommentar schreiben und ich sage dir dann, ob es stimmt :)
Bei Fragen bitte melden :)
Gruß Mondscheinpoet
Oha, oha, Barnold hat Recht. Die Gleichung ist auch falsch. Da war ich wohl unkonzentriert;)
Also: Die Aufgabenteile a) b) c) sind falsch! ;)
heißt das , das wenn ich 46g natrium habe es 2 mol natrium hat
Ja genau!
Also: Zink hat die molare Masse 65 g/mol. Du hast aber nicht 65 g, sondern nur 10. Wie viel Mol Zink hast du also vorliegen?
ich machs immer so
65g = 1 mol
10g =
1mol x 10g : 65g = ca 0,15 mol zink ?
Umständlich, aber richtig. Du kannst auch 10/65 rechnen.
So, du hast also 0,15 Mol Zink eingesetzt. Jetzt musst du dir die Vorzahlen in der Gleichung anschauen.
Ich mache es mal für Zinkoxid, mit Sauerstoff bist du dann dran:
Das Verhältnis von Zink und Zinkoxid ist 1:1
Es entstehen also auch 0,15 Mol Zinkoxid.
Bei einer molaren Masse von 81 g/mol entstehen also 12,15 g Zinkoxid.
Gruß
weiß net obs richtig ist aber xD : Sauerstoff O2 : Molare masse : 32 g/mol Stoffmenge : 1 mol , da bei O2 keine zahl vorher steht , also 2O² wären dann 2 mol ?? Masse : m = n * M = 1 mol x 32g/mol = 32g
Du machst denselben Fehler erneut. Du hast einfach ausgerechnet, wie viel Gramm 1 Mol Sauerstoff wiegt. Du hast aber nicht genau 1 Mol!
Als Tipp: Das Verhältnis von Zink zu Sauerstoff ist ( siehe Vorzahlen) 2:1.
Wenn du 0,15 Mol Zink hast und das Verhältnis 2:1 ist. Wie viel Mol Sauerstoff hast du dann? Das Ergebnis dann noch mit 32 g/mol multiplizieren und du bist fertig :)
Gruß
jez hab ichs glaub , ich stell das immer tabellarisch dar :
Zn + O2 reagieren zu ZnO
m 10 2,4 12,4
n 0,15 0,075 0,15
M 65 32 81
m = masse , n = Stoffmenge , M = Molare Masse
Tabellen gehen hier leider schlecht also oben steht zb die erste zahl von masse für Zn die zweite für O2 usw.
wenn das richtig ist dannn hab ich zumindest die aufgabe verstanden nochmal danke ihr beiden für alles ;)
Mach es so, wie es für dich am einfachsten ist.
Deine Ergebnisse sind alle richtig :) Glückwunsch!
Gratuliere dir ! Für deine erfolgreiche Hilfe ;) Danke für die Tipps hoffe das gibt mir ein paar punkte mehr morgen ;)
danke euch - leider brachte die lehrerin fast nichts dran von dem und von dem was sie sagte , schei*e ne xD naja mal schauen werde euch die note posten - wäre es schlechter als 2 wär ich echt sauer -.-
a) Stelle eine stöchiometrisch korrekte Reaktionsgleichung auf.
Deine Lösung : a) Zn + O reagieren zu ZnO
ist falsch, weil Sauerstoff als Gas nur molekular, also als O2 vorkommt. Die korrekte Lösung lautet also 2 Zn + O2 -> 2 ZnO Der Rest stimmt.
Der Rest stimmt insoweit, dass es für 1 Mol Zink richtig ist. Du muss das aber noch auf 10 g Zink umrechnen, wie Mondscheinpoet richtig anmerkt.
Das mit der Gleichung hatte ich übersehen, du hast Recht! Aber der Rest ist doch auch nicht ok! Er hat die Masse für 1 Mol Zinkoxid bestimmt.
stimmt danke , das hab ich nicht beachtet , das mit der gleichung
Zusammen kriegen wir die richtige Lösung schon hin ;)
So ich stellle mir selber noch eine Aufgabe ihr könnt dann schauen bitte ob ich dieses mal richtig habe :
Aufgabe: Betrachte folgende Reaktionsgleichung: Al + SiO2 reagieren zu Si + Al2O3
a) Gleiche die Reaktionsgleichung aus,so das sie stimmt
a) (Lösung) 2 Al + 3 SiO2 reagieren zu 3 Si + 2 Al2O3
b) Man setzt 432 Aluminium ein, wie viel Gramm Silicium entstehen dabei
b) (Lösung) sry keine faulheit kriegs einfach nicht hin
c) Berechne die Masse an Aluminiumoxid, die dabei entsteht.
c) (Lösung) ;/
mist kriegs irgendwie imer noch nicht hin kann mir einer die aufgabe bitte lösen damit ich es endlich kapiere ? tut mir leid, weiß net worans liegt
erstmal kurz schlafen , bevor ich noch umflieg , werd nache die aufgabe nochmal rechnen aber würde mir seehr helfen wenn ihr schonmal die verhältnisformel der einzelnen stoffe geben könntet , bzw die vielen zahlen verwirren mich nur mehr !
Deine Gleichung ist falsch, vielleicht kommst du deshalb nicht weiter!
Links vom Reaktionspfeil hast du 2 Al-Atome, rechts vom Reaktionspfeil hast du aber 4 Al-Atome. Das kann nicht sein!
Zur b)
Wieder dasselbe:
Molare Masse von Aluminium nachschlagen.
Masse(432g) durch Molare Masse teilen = Stoffmenge ( mol)
Anhand der Reaktionsgleichung das Mengenverhältnis bilden.
Aluminium: Silicium = 4:3 Aluminium: Aluoxid = 2:1
Ausrechnen, wie viel Mol Silicium/Aluoxid entstehen.
Mit Molarer Masse von Silicium/Aluoxid musltiplizieren.
Gruß
Ich bin jetzt weg. Werde aber heute abend nochmal reinschauen. Ich hab dir ja jetzt aufgeschrieben, wie du vorgehen musst. Wenn du ein Ergebnis hast, sage ich dir dann heut abend, ob es stimmt.
danke , werde es gleich nache nochmal versuchen und hier meine rechnung posten, hab es mir anscheinend falsch eingeprägt durch fehlerhafte lehrer aufschreibe und eventuelles schlafen im unterricht ? habe aber grad fesstgestellt das unser lehrer es falsch diktiert hatte :P supi
soo den schlaf habe ich zwar nicht bekommen , aber habe 8 textaufgaben noch einmal bearbeitet unter anderem diese hier , hatte damit keine probleme - wie mathe halt wenn mans versteht - danke nochmal ;)) meine lösung :
a) 4 Al + 3SiO2 reagieren zu 3Si + 2Al2O3
b) + c)
m 432g 228g 252g 408g
n 4 mol 1,27 mol 3 mol 2 mol
M 108 g/mol 180g/mol 84g/mol 204g/mol
wie gesagt dank eurer hilfe kommts mir jez wie mathematik aus der 4. klasse vor xD der rest kann ich ja schon im schlaf - also sollte morgen schon gut gehen ;)
Danke für deine schnelle Antwort, du hast mich auf eine Idee gebracht, Molare Masse ist doch in der einheit g/mol angegeben zb Natrium hat ca 23g/mol , heißt das , das wenn ich 46g natrium habe es 2 mol natrium hat ? bzw dachte immer das man die stoffmenge in mol einfach abliest also zb 2Na² + O² dass natrium da 2 mol hat .....