Stirbt Schimmel irgendwann?
Angenommen auf einer Birne ist Schimmelpilz :) Schimmel ernährt sich ja von organischen Stoffen (braucht Feuchtigkeit &Wärme). Wenn er also auf der Birne ist ernährt er sich von den Stoffen die drin sind, aber irgendwann sind die Stoffe ja zu ende, bis dahin hat der Schimmel sich aber auch wieder fortgepflanzt, lebt er dann trotzdem noch weiter oder stirbt er irgendwann?
7 Antworten
nein die Sporen bleiben und bei nächster Gelegenheit vermehren sie sich erneut
Solange die Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit) einigermaßen gut sind für ihn, wächst er weiter. Entzieht man ihm diese Wachstumsbedingungen verfällt er in eine Art Trockenstarre, die je nach Pilzart ca. 1-9 Jahre dauern kann. Erhält er innerhalb dieser Zeit wieder Feuchtigkeit, wächst er wieder weiter.
Wenn Schimmel seine Nahrung aufgebraucht hat, erzeugt er Sporen als Fortpflanzungsform (entsprechen Samen der höheren Pflanzen) und stirbt ab, wird dann meist durch Bakterien in anorganische Bestandteile weiterzerlegt. (Vorgang in Kompost und Waldboden)
Natürlich stirbt der irgendwann, wenn ihm die Nahrung ausgeht. Kannst es ja mit einem kleinen Stück Birne unter einem Glas ausprobieren ;-)
Ich glaube er fängt dann zum Schimmeln an.
Dankeschön :)