stimmt ihr der ausage zu ob man mehr privatsiern sollte?

5 Antworten

Nein man sollte die Bahn wieder komplett zu einem Staatsbetrieb machen Schienen sind nun mal immer ein Monoplol weil nur der Staat die Möglichkeit hat Schienen aus zu bauen und das Netz zu kontrolieren.

Dann ist auch nicht mehr das Ziel der Bahn maximalen Gewinn zu erwirtschaften sondern den Kunden glücklich zu machen und zu funktionieren.

Ich hab übrigens noch nie irgendwas gutes über Flixtrain gehört.

Auch die Telekom wäre als Staatsbetrieb besser. Dann würde der Staat einfach sagen können man soll alles abdecken und die würden das machen egal ob Berlin innenstadt oder Brandenburger Hinterland.

So haben wir drei Firmen die Paralel ihre Funkmäßte bauen und trotzdem ist nicht überall Empfang. Und die Preise der Telekom sind für Deutsche auch teurer als im Ausland.

Man sollte eher Privatisierungen, die dazu geführt haben, dass Dinge nicht mehr funktionieren rückabwickeln.

Paradebeispiel Bahnverkehr und Schienennetz. Die Privatisierungen dort haben nur dazu geführt, dass Dinge nicht mehr funktionieren.

Nein, die Privatisierung soll im ÖV nicht groß vorangetrieben werden, das ist einfach nichts, was man ohne große Qualitätseinschränkungen kostendeckend betreiben kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Über Geld spricht man nicht…

Ja oder nein; Hauptsache es wird anders.

In der Schweiz funktioniert das Bahnwesen, da haben wir es mit einem marktwirtschaftlich geführten Monopolisten im Staatsnbesitz zu tun.

In Japan funktioniert es auch, da ist das Bahnwesen komplett privatisiert; wobei ich glaube, dass da im Personenverkehr jeder auf seinen eigenen Schienen unterwegs ist.