Stimmt es, dass man Milch nicht in der Mikrowelle erwärmen soll?
Ich höre immer wieder, dass man Milch nicht in der Mikrowelle erwärmen sollte. Ich weiß aber nicht, ob das überhaupt stimmt, habe auch noch keine Begründung für diese Aussage gehört. Weiß es jemand?
12 Antworten

Man kann sich beim Herausnehmen der Milch leicht die Hand verbrennen, weil die heiße Milch manchmal ganz plötzlich und unvorhersehbar hochkommt, so ähnlich wie überkochende Milch auf dem Herd. Deshalb wird davon abgeraten. Man kann das aber ganz einfach verhindern, indem man in der Mikrowelle einen Löffel in das volle Milchglas stellt.

Mikrowellen erhitzen zuerst in der Mitte, Flüssigkeiten werden daher in der Mitte heißer als am Rand. Daher auch diese "Vulkanausbrüche". Der Löffel leitet das ab.

Metalllöffel gehören nicht in die Mikrowelle, es sei denn, es ist in der Bedienungsanleitung anders angegeben.


Das Überkochen ist das Problem. Ebenso, wie beim Erhitzen von Wasser in der Mikrowelle.

Ja, deswegen wird empfohlen, einen Löffel mit in das Glas oder Becher zu geben. Dann wird nichts überkochen.

Das habe ich noch nicht gehört mache ich immer.

wir machen die immer in der mikro und wir leben noch

naja ich bin gegen die mikrowelle seit ich gesehn habe das der ursprung von mikrowellenstrahlung auf das millitär von amerika zurückgreift...

Wie schön, das du diese Meinung in einem Medium teilst, dessen Ursprung auf das Militär von Amerika "zurückgreift". Daher solltest du in Zukunft auch gegen das Internet sein.
(Das Internet ging aus dem ARPANET des US Verteidigungsministeriums hervor.)
Einen Löffel mit in die Mikrowelle..??