stimmt es, dass katzen/kater nicht mehr wachsen,sobald sie kastriert /sterilisiert wurden?
hab ich schon öfter gehört
11 Antworten

nein,diese Informationen werden fälschlicherweise immer wieder verbreitet(leider sogar vo Tierärzten die es eigentlich besser wissen müßten).Z.B wachsen frühkastrierte Katzen/Kater sogar etwas länger als später kastrierte.Aber wenn überhaupt nur minimal,da sich ebend die Wachstumsfugen gerinfügig später schliessen. les Dir mal genau den Link durch. http://www.cat-care.de/fruehkastration.pdf

Nein, das stimmt absolut nicht, denn dann müssten meine Katzen alle kleinwüchsig sein, aber vor allem die Kater sind extrem grosse Kerlchens.
Im übrigen sollten alle Katzen kastriert und nicht sterilisiert werden, vor allem nicht die Mädels, denn die können bei einer Sterilisation noch immer rollig, aber nicht trächtig werden. Da jede Rolligkeit Stress für de Katze ist, also kastrieren lassen.

Das stimmt nicht. Und es ist sehr wichtig Katzen kastrieren zu lassen - denn auch weibliche Katzen werden kastriert und nicht sterilisiert. Die Begriffe bezeichnen nur den Umfang der OP. Bei einer Sterilisation wird etwas durchtrennt, bei einer Kastration herausgenommen. Kastration ist aktiver Katzenschutz - die Tierheime sind voller Katzen und es gibt sehr viele wilde Katzen. Jeder sollte sein Tier kastrieren lassen.

Nein, manche Kater wachsen danach sogar nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Breite.

Nein. Einer meiner Kater wurde sehr früh kastriert und ist ein Riese mit einem Kampfgewicht von ca. 7kg ohne großartig dick zu sein.
das tu ich ja auch.das steht außer frage