Stimmt es, dass es nur auf Hawaii und in der Karibik Strände mit so klarem Wasser gibt, dass man auf den Meeresboden sehen kann?
Hi liebe Community,
Frage wie oben. - Ein amerikanischer Freund meinte, europäische Strände hätten nirgendwo so klares Wasser, dass man auf den Meeresgrund sehen kann. - Stimmt dies überhaupt? - Und wie ist dies z.B. auf Mallorca?
Vielen Dank, Eure Alburnus
6 Antworten
Ich arbeite im Reisebüro und kann dieser Aussage aus eigenen Erfahrungen widersprechen.
Einige Beispiele sind die Cala Guya und der Es Trenc auf Mallorca, der Nissi Beach auf Zypern und einige Strände auf Formentera und Sardinien.

Tausend Dank. Insgeheim hatte ich zu hoffen gewagt, dass mir jemand einen solchen Strand auf Mallorca nennen würde...bei meinem kleinen Portemonnaie könnte ich mir zurzeit nämlich auch kaum was anderes leisten. - Nochmals Danke!!!
Na ja. Kommt drauf an. Woraus der Meeresboden besteht, und wie tief es ist. Und dann erst die Durchsichtigkeit des Wassers.
Die Behauptung dass es nur auf Hawaii und karibik klares Wasser gibt ist Unsinn. Ich kenne Karibische Inseln, wo das Wasser so trübe ist (aus unterschiedlichen Gründen) dass man seine Hand nicht mehr sieht, wenn man sie reinsteckt. )
Überwiegend klare Gewässer fand ich auch in Europa: z.B. Südküste von Formentera, Norwegen, diverse griechische Inseln. Sehr klar (immer noch) Malediven, viele Philippinische Inseln. Thailand in der Andamanen See (Inseln: Koh Mook, Koh Hai u.a. auch Similan Islands) In der Südsee die meisten Inseln von Mikronesien, auser den Amerikanischen wie Guam u,a,) Cook Islands, Die Whitsunday Islands vor Australien

Voraussetzung ist relativ flaches Wasser, und ruhige See, was in der Karibik häufig ist ... aber solche Küstengewässer gibts auch im Mittelmeer, im roten Meer, auf den Inseln des Indischen Ozeans sowieso.