Stimmt es, dass die Konservierungsstoffe vom Joghurt größenteils unter dem Deckel stecken?
Das habe ich einmal gehört, denn unter dem Deckel befindet sich ja immer eine Spur vom Jogi und die leckt man vom Deckel (was man ja nicht unbedingt sollte) oder kratzt sie mit dem Löffel ab und isst diesen Rest.
6 Antworten
In einem Joghurt sind Geschmacksstoffe und Verdickungsmittel. Letztere können beim längeren Stehen nach oben wandern. Konservierungsstoffe im eigentlichen Sinn braucht man nicht zufügen, da reicht die Milchsäure aus. Du brauchst nichts abzukratzen, kannst die ganze "Suppe" auslöffeln. ;-)
konservierungsstoffe haben im joghurt NICHTS zu suchen: die hersteller wären doch blöde, teure chemie für ein produkt einzusetzen, was ohnehin ständig gekühlt wird und auch OHNE kühlung recht lange haltbar ist. abgesehen davon können chemikalien nur bei thermik oder durch explosionen springen.
Nein, die Aussage der Titelfrage trifft nicht zu. Der Deckel ist ungefährlich und enthält auch keine Konservierungsstoffe.