Stimmt das?
6 Antworten
Ob das der Durchschnitt ist, kann ich kaum sagen.
Ich glaube es aber nicht.
Bei uns entspräche das einem A12 bzw A13 Gehalt. Das haben aber natürlich lange nicht alle bei der Kripo.
Ich finde die Zahl etwas zu hoch.
lg
Beim Brutto spielt die Steuerklasse wohl eher keine Rolle.
Das kann schon hinkommen, sagt allerdings wenig aus.
Bei der Beamtenbesoldung gibt es Besoldungsgruppen und Dienstaltersstufen.
Je nach schulischer Qualifikation stehen dir unterschiedliche Qualifikationsebenen offen, die sich im Gehalt signifikant unterscheiden.
Durchschnitt kann man schwer sagen das kommt auch immer darauf an wie alt der Beitrag ist und in welchem Bundesland es ist
Da kommt es sehr darauf an. Du kannst bei der Kriminalpolizei bestimmt auf so ein gehalt leicht kommen. Du bist schon im höheren Dienst und vergess nicht die Familienzuschläge.
Als Single ohne verheirateten Partner und Kind ist das Gehalt unrealistisch. Mit kann das schon gut hinkommen.
Beamte bekommen sehr viel Familienzuschläge:) Die Lohnen sich.
Stimmt. Sorry. Vergessen, dass hier unterschieden wird. höherer Dienst wäre eine politische Position?
Naja, weil ich verheiratet bin bekomme ich ca 160 Eu brutto Familienzuschlag Stufe 1, NRW (meine ich, habe keine Mitteilung zur Hand) Als lohnend empfände ich andere Summen.
nein, das ist zu viel. Natürlich gibt es welche, die das bekommen oder sogar noch mehr, aber der Durchschnitt verdient deutlich weniger.
Ich weiß jetzt nicht welches Bundesland du da genommen hast, aber ich linke dir mal die aktuelle Gehaltstabelle für den Bund, du kannst ja weiter googeln.
Und lass dich von den Hohen Zahlen ab A13 (höherer Dienst) nicht täuschen. Die Bundespolizei hat 57.000 Beamte. Etwa 60% davon sind im mittleren Dienst bis A9 und das auch bei weitem nicht alle. Es kommen noch Zulagen und ggfls. Familienzuschläge dazu (siehe Link) aber das ist das Gros und liegt deutlich darunter.
genau, find ich auch zu hoch. Diese Pauschalierungen ohne Berücksichtigung von Laufbahn, Dienstalter, verheiratet oder ledig, mit oder ohne Kinder und welche Steuerklasse noch dazu sind sicher wenig aussagekräftig.