Stimmen beim Einschlafen hören. Angst vor dem Einschlafen und Albträume. Was kann ich dagegen tun?

15 Antworten

Sachtmal Leute geht es noch.. 1. Darüner macht man sich nicht lustig 2. Wenn wer solche derben Probleme hat und auch keine Pillen "helfen" [(weil wegen der Technik) lg microchips - melde dich mal], ist es doch kein Wunder das manche Menschen keinen Grund mehr in ihrer Existenz sehen und Selbstmordgedanken "hegen" !

1: *Darüber | (Technik wasn das für ein Argument ) und warum aussgerechnet lg magste apple lieber oder was ? | Andere frage warum machst du beim hegen " das hier " ?

0

Hallo pollywillnkeks!

Das was du im unteren Artikel beschreibst, nennt man Schlaflähmung. Wenn man so etwas erlebt und nicht weiß was es ist, dann kann das sehr erschreckend sein. Ich habe das selber auch, allerdings nur in außergewöhnlichen Stresssituationen. Mit dem Alter hat das nichts zu tun. Stimmen höre ich gelegentlich auch. Meist nur kurz...manchmal auch ein Schreien eines einzelnen Wortes, mit Echo, wie in einer großen Halle. Ziemlich erschreckend, aber sicher normal. Versuche einfach mal ein Schlaftagebuch anzulegen. Darin vermerkst du die Dinge die dich im täglichen Leben belasten und was du in der Nacht darauf geträumt/erlebt hast. Gehe vor allem entspannt ins Bett. Also kein Fernsehen, Radio oder spannenden Krimi. Sorgen schreibst du dir auf und "legst" sie somit für die Nacht ab. Am nächsten Morgen kannst du weiter drüber grübeln.

Falls du noch etwas zur Schlaflähmung wissen willst, dann kann ich dir gern noch Informationen aus erster Hand zukommen lassen.

Grüße

Danke für den Rat =) Ich werde es mal so versuchen. Du sagst ich soll kein Fernsehen. Ist es denn schlimm wenn ich das Licht anlasse? Normalerweise muss ich nämlich immer den Fernseher oder das Licht anlassen um einschlafen zu können. Welche Ursachen hat es denn schlafgelähmt zu sein? lg

0
@pollywillnkeks

Wenn es für dich normal ist, dass Licht anzulassen, dann lass es an. Aber ein TV sollte sich grundsätzlich nicht im Schlafraum befinden. Allerdings scheint es ja auch Ursachen zu haben, dass du nur einschlafen kannst, wenn es "hell" um dich herum ist.

Die Ursachen für Schlaflähmungen können vielfältig sein. Aber vor allem sind persönliche ungelöste Probleme (vielleicht deine Einschlafstörungen? Angst vor dem Schlafen generell) und/oder Stress (Schule, Beruf, Familie, Freundeskreis?)die Ursache.

Auch harmlose Sachen in schwierigen Zeiten können ein Auslöser für dieses "Steckenbleiben" zwischen Wachsein und Traumphase darstellen. Ein selbsterlebtes Beispiel: Ich hatte dieses Phänomen vor vier Jahren das erste Mal, kurz bevor ich meine Tochter vom KiGa abholen musste (zu dieser Zeit hatte ich viele persönliche Probleme)...habe mir extra den Wecker gestellt, um es nicht zu verschlafen, aber innerlich konnte ich nicht abschalten und meine Gedanken kreisten die ganze Zeit um den Zeitpunkt des Aufstehens...nicht um meine sonstigen Probleme(irre, ich weiß). Legte mich also noch eine Stunde hin und versuchte zu schlafen...aber das Gefühl kurz nach dem einschlafen war ganz seltsam. Ich hörte Kinderfüsse auf Linoleum, obwohl ich wusste, dass keiner ausser mir in der Wohnung war. Permanent hatte ich dieses Gefühl, es ist jemand direkt in der Nähe und will was Böses. Ganz furchtbar. Und mindestens fünfmal habe ich mich gezwungen die Augen zu öffnen, aber das funktionierte so gar nicht. Lustigerweise konnte ich Leute auf der Straße reden hören, die Vögel zwitschern. Türenklappern von Autos... Ist schon irre. Also persönliche, ungelöste Probleme oder verdrängte Dinge haben hier eine große Wirkung auf den Schlaf. Später hatte ich diese "Zustände" noch öfter (je nach Stressphase). Ich konnte irgendwann sogar diesen Zustand herbeiführen. Und seitdem diese Probleme gelöst sind, tritt die Schlaflähmung nur noch ganz selten auf. Dann weiß ich aber, dass ich mir mal wieder genauer auf den Zahn fühlen muss, da es wieder verdrängte, unaufgearbeitete Dinge in meinem Leben gibt.

Deshalb versuche wirklich, dich zu entspannen, dich bewusst aufs zu Bett gehen vorzubereiten. Konsequent bleiben. Also schlafen gehen immer zum selben Zeitpunkt, Fernseher aus, Probleme aus dem Kopf verbannen, keinen Druck auf sich selber ausüben. Und wichtig: Probleme, sind sie auch noch so "unbedeutend" nicht runterzuschlucken oder hinzunehmen, sondern aufzuarbeiten, dann macht dein Unterbewusstsein auch nicht soviel Stress. Denn es soll ja nicht heißen: "Du MUSST schlafen" sondern "Du WILLST schlafen."

0
@ratemal

PS: Übrigens das Stimmenhören vor dem Einschlafen oder die Schlaflähmung sind KEINE Gründe gleich einen Psychologen aufzusuchen. Es sei denn, es sind wirklich tiefer greifende Probleme und dein normaler Tagesablauf wird zunehmend belastet. Alles Gute

0

Solche Stimmen zu hören, wenn man zwischen Wachen und Traum hängt, aber nur im Kopf, nicht mit den Ohren, ist ganz normal, das haben sehr viele Leute, und dazu muß man auch nicht extra übermüdet sein, ganz normale Müdigkeit reicht schon. Erst wenn man diese Phantasiestimmen (die nur Unfug sagen, oft sind es nur einzelne Worte oder Satzfetzen) nicht mehr von echten Stimmen unterscheiden kann, muß man zum Psychiater. Also, laß die Stimmen faseln, was sie wollen, das sind nur Spinnereien Deines eigenen Unterbewußtseins, sowas wie vorweggenommene Traumfetzen, die tun Dir nichts und können Dir auch nicht schaden. Und gegen Alpträume hilft am besten, wenn man sie entschlüsselt. Alpträume, an die man sich erinnern kann, sind ein Winke-Winke des Unterbewußtseins, daß da irgendein Problem vorhanden ist, welches Du lösen solltest. Träume sind sowas wie Bilderrätsel, bei dem jedes Bild, jede Szene eine bestimmte Bedeutung hat, die Du erraten mußt. Du kannst versuchen, einen Traum hier auf gutefrage deuten zu lassen, oder besser (weil dort sowas ernster genommen wird) z. B. in der Rubrik "Träume" auf allmystery.de - kostet nix! Du mußt den Traum allerdings in allen Einzelheiten niederschreiben, so genau wie nur möglich.

habe genau das gleiche Phänomen. manch sagt eine stimme "hallo" oder was ähnliches. manchmal höre ich nur reden und laufen.
hin und wieder kann ich personen sehen. es ist auch schon vorgekommen dass mich eine ansieht und verdutzt kuckt. auch hat mir schon eine zugewunken.

Das kann doch aber auch sehr gut möglich sein dass wir in einer Simulation leben. Sprich wir dind nur ein Computerprogramm und im Schlaf programmiert man uns auf den nächsten Tag.
Wahrscheinlich sollten wir keine Stimmen hören aber in jeder Simulation bzw Programm können hin und wieder Fehler entstehen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Es gibt allerdings viele Physiker und Wissenschaftler die das glauben

0

Solche Schlafprobleme lassen sich nur mit einer längerfristigen Therapie behandeln. Der Therapeut sucht die Ursache Deiner Schlafprobleme. Wende Dich zunächst an einen Hausarzt, der wird Dir einen Fachmann empfehlen.

Was möchtest Du wissen?