stereoanlage macht komische geräusche
mein hifi ist wirklich krank und braucht hilfe. die platte rumpelt viel mehr als gewöhnlich, auch überschlagen die bässe allgemein etwas eher als vorher. die höhen auch - ein gesungenes "s" kratzt ganz extrem, ausser ich steuere den betr. frequenzbereich viel zu tief aus. liegt nicht am plattenspieler, denn ich habe dieselben störgeräusche auch bei cds, radio usw.
auf die idee, alle geräte und kabel auszutauschen, bin ich auch schon gekommen - mit mässigem erfolg. ausser den beiden boxenpaaren - an denen liegts aber wahrsacheinlich nicht, da ja nicht beide gleichzeitig denselben defekt aufweisen, auch wenn sie einzeln laufen.
woran kann es liegen? bin für jeden rat dankbar.
3 Antworten

Also, wenn Du ALLE Geräte (ausser die Boxen) bereits ausgetauscht hast und es dennoch so klingt, dann können es nur noch die Boxen sein! Wenn Du gerne AC/DC hörst und das bei (für diese Musik normaler) ordentlicher Lautstärke (also kurz vor Schmerzgrenze) dann werden es die Lautsprecher oder Deine Ohren sein. Kannst Du die Lautsprechersysteme sehen bei Deinen Boxen? Haben die Sicken der Bässe evtl. Risse? Selbst wenn die LS ganz sind, können die Weichen in den boxen defekt sein, dies tritt gerne mal bei zu hoher Dauerlast auf. Hänge mal andere LS dran und prüfe ob es dann genauso klingt.

danke. möglicherweise sind es tatsächlich die boxen. und deine antwort hat mich noch auf eine idee gebracht: da bässe UND höhen betroffen sind und sich eine ursache schwer ermitteln lässt, liegt ein weichendefekt tatsächlich nahe - wenn es denn nicht 2 defekte gleichzeitig sind...! dem werde ich demnächst auf den grund gehen.

Vermutlich hast du einen Poltergeist, für 2000€ kann ich, ausgebildeter Hexenschamane, die Geister vertreiben. Ich hab übernatürliche Fähigkeiten wie die Zukunft sehen oder Auras spüren.

ac/dc beziehen ihre songs soweit ich weiss direkt aus der hölle. das hält kein poltergeist aus!

Könnte ein Problem mit der Endstufe sein.

am neuen verstärker auch? ich habe die apparate ja ausgetauscht.