Steht Allmacht über der Logik?

wie alt bist Du ? und ist die Frage für die Uni oder Schule?

Bin 16, stelle die Frage weder für die Uni noch für die Schule. Also für mich halt

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach meiner Ansicht ist die Logik so fundamental das sie in allen Universen existent sein müsste.

Dazu muss man die fundamentale Logik verstehen.

Stelle dir einen Stuhl vor. 4 Beine. Man sitzt drauf.

Dieses Ding beschreiben wir mit dem Wort. Stuhl. Die verknüpfung. Von diesem Ding. Zum Wort Stuhl. Ist bereits Logik.

Mit welchem Wort wir das Ding verknüpfen ist dabei irrelevant. Wir können es auch mit dem Wort Chair. Oder schrobodox verknüpfen.

Eine nicht existierende Logik würde bedeuten das diese verknüpfung nicht mehr möglich ist.

Eine sich ändernde Logik wäre das diese verknüpfung sich ändert. Ohne aber das wir sie ändern.

Das wäre so als würdest du morgen oder in einer Stunde diese Zeilen nochmal lesen. Und plötzlich gar nicht mehr wissen was ich mit dem Wort Stuhl meine. Oder was ganz anderes damit verknüpfen. Z.b. das Ding mit den vielen spitzen mit dem wir Nahrung zu uns nehmen. Und dich wundern warum man denn auf einen "Stuhl" sitzen kann. ABER: nicht nur du. Sondern wir alle wären und einig das das Wort Stuhl eben das Ding mit den Spitzen womit man Nahrung aufspiesst meint.

Das wäre eine veränderung der Logik.

Bei deinem Beispiel mit dem eckigen Kreis und 1+1.

Eine veränderte Logik bei 1+1 würde bedeuten. Das wenn ich 2 1 Euro stücke haben würde. Und diese beiden zusammen packe. Oder zähle. Plötzlich 3 Euro stücke da liegen. Betrachte ich sie aber einzeln. Sind es nur 2.

Die Logik hinter 1+1= 2 ist im Endeffekt genau das. Wir haben ein Ding und noch ein Ding. Ziehen da einen Kreis drumherum. Und nennen den Inhalt des Kreises 2. (Das ganze ist noch etwas komplexer definiert)

Wir können ihn natürlich auch 3, 5 ,II oder schrabbeldap nennen. Das ist vollkommen egal. Das ändert nichts an der Logik dahinter.

Eine andere Logik würde dann bedeuten das wenn man in dem anderen Universum sagen wir mit den gleichen gegenständen. Das gleiche machen würde. Ganz fundamental was anderes herauskommen wird. (Mit ganz fundamental meine ich das nichts physikalisches mit den Gegenständen etc. Passiert.)

Das wäre dann 1+1=3

Gleiches gilt beim Kreis. Ein Kreis ist definiert als Ding. Bei welchem jeder Punkt auf dem Kreis den gleichen Abstand zu einem Mittelpunkt hat. Was bedeutet das eine andere Logik bedeuten würde. Das man trotz dem man überall den gleichen Abstand zum Mittelpunkt hat. Ein eckiges Gebilde sieht. Ohne das dies durch eine verzerre Perspektive etc. Erklärt werden kann. (was wir auch auf der Erde haben. Ein Flugzeug kann auch 3 90 Grad kurven nach links fliegen. Und am Ende wieder am selben Punkt landen. Auf dem Blatt Papier brauchst du dafür 4 90 Grad Winkel. Sprich: es können Dreiecke existieren mit 3 90 Grad Winkeln. Der Grund dafür liegt in der krümmung der oberfläche auf welchen das Ding gezeichnet wird. Und das meine ich mit Perspektive)

Ich denke ich würde sagen: es ist durchaus nicht ausgeschlossen das in einem anderen Universum eine andere Logik gilt. Aber ich würde ausschließen daß ein Universum möglich ist ohne das Logik gilt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus interesse

Zumindest die biblische Allmacht steht nicht über der Logik, sondern bewegt sich per Definition im Rahmen der Logik und des Wesens Gottes. Ausführlicher dazu hier.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Logik ist nur ein Konstrukt menschlichen Nachdenkens über das Universum, nicht des Universums selbst.

Nein. Und es gibt sicher jemanden, der dir 1+1=3 beweisen kann (geht mathematisch irgendwie, aber dafür sind Mathematiker da). Und genau genommen ist ein Kreis nichts anderes als ein Vieleck mit verdammt vielen Ecken.

Ein Kreis hat keine Ecken. Ein geometrischer Kreis ist eine geschlossene Kurve, bei der jeder Punkt auf der Kurve den gleichen Abstand zum Mittelpunkt hat. Ecken sind definiert als Punkte, an denen zwei oder mehr Kanten aufeinandertreffen. Da ein Kreis keine Kanten hat, hat er auch keine Ecken.

https://www.helpster.de/hat-der-kreis-unendliche-viele-ecken-eine-antwort-aus-der-mathematik_182852

Ich kann verstehen, weshalb du das dachtest.. hast mich auch auf diese Frage gebracht, finde diese Aussage also gar nicht mal so absurd.

Man muss nur kurz recherchieren.

Nein. Und es gibt sicher jemanden, der dir 1+1=3 beweisen kann

Nur eine Behauptung..

0
@TheUser0815

Nur gibt es das selbst in der Natur nicht, schaut man genau hin, sind es wieder nur Vielecke, weil die Natur keine perfekt glatte Kurve erschaffen kann. Man muss nur kurz recherchieren.

Eine mathematische, die schon öfters aufgezeigt wurde.

0

Die Begriffe scheinen nicht so recht zueinander zu passen.

Die "Allmacht" ist ein religiöser Begriff, so spricht man etwa im Christentum von der Allmacht Gottes (wobei das schon aus den biblischen Texten keineswegs unproblematisch ableitbar ist, wir nutzen meist eine recht "akademische" Vorstellung der Allmacht, dies war den Bibelschreibern aber fremd).

Die Logik ist ein Begriff, der ursprünglich aus dem Bereich des Argumentierens stammt. Später nutzte man ihn auch in der Mathematik. Die Logik ist übrigens unabhängig vom Inhalt der Aussagen. Es geht nur um die Gültigkeit der Folgerungen (auch wenn die zugrundeliegenden Annahmen unrealistisch sind).

A: Alle Meerjungfrauen sind blond.
B: Frau Meier ist schwarzhaarig.

Logische Folgerung aus A und B: Frau Meier kann keine Meerjungfrau sein.

Die Logik funktioniert auch jenseits der Realität (es gibt keine Meerjungfrauen).