Ständig Abnutzung im Schrittbereich bei Jeans!?
Hey!
Langsam nervt es mich total. Ich kaufe mir neue Jeans und nach ein paar Wochen habe ich total dünne stellen im schrittbereich bzw. auch teils an der naht. fahre täglich sehr viel fahrrad und berufsmäßig sitze ich auch sehr viel. kann es daran liegen?? es ärgert mich echt,dass die hosen so schnell "kaputt" gehen. zu klein gekauft o. ä. sind sie nicht ;.-)
Habe letztens erst eine Jeans zur Schneiderei gebracht um sie unterlegen zu lassen an der stelle. jetzt sieht es aber total scheiße aus wenn ich die hose trage. es ist so stramm und eng genäht, dass der genähte teil quasi "quetscht" wenn ich sitze o. halt rad fahre. der teil spann halt total, denke is auch nur ne frage der zeit dass die auch wieder aufreißt.
habt ihr ratschläge wie man das vermeiden kann, dass die hosen so schnell abnutzen??? oder wie knn man die stellen am besten ausbessern????
8 Antworten
Schade um deine Schenkel, die müssen wohl etwas dünner werden. ich würde die Schenkel lassen und neue Jeans kaufen. Leg ein bischen mehr an dann halten die auch länger.
Ich würde mir eine kurze Fahrradhose vielleicht sogar eine gepolsterte kaufen und diese über die Jeans anziehen. Diese Hosen gibt es es zz. fast bei allen Discountern zu sehr günstigen Preisen. So kann man auch zwei kaufen, wenn die erste kaputt geht. Erst mal sieht das nicht mal schlecht aus und wenn Du Dein Fahrrad abstellst, kannst Du ohne Umkleidekabine die Hose ausziehen und in die Tasche stecken. Ich mache ähnliches übrigens auch mit Rocken. Mit Fahrradhose fahren, am Ziel den Rock überziehen und die Hose darunter wegziehen. Vielleicht hilft diese Idee.
Habe das selbe Prolem. Es ist sehr ägerlich, wenn Hosen für teilweise über 100 € so schnell kaputt gehen. Leider habe ich auch keine Lösung parat, die helfen würde, aber eine praktikable Lösung ist hier auch noch nicht wirklich genannt worden. Vielleicht könnte man es mal mit einem alternativen Fahrradsattel versuchen, wie ihn ältere "Oma-Räder" haben: ein sogenannter Rocksattel, der quasi oval geformt ist und bei dem die Hose dann eventuell weniger scheuert.
Grundsätzlich: Rechnung aufbewahren und bei Verschleiß < 2 Jahren sofort die Hose reklamieren und nicht abwimmeln lassen. Mindestens muss die Hose gerichtet werden. Auf absolut jedes Produkt erhält man in diesem Land 2 Jahre Gewährleistung. Wenn der Händler sich sträubt: Nicht mehr dort kaufen und in Blogs dies publik machen.
Levi's ist dort ein fettes Negativbeispiel!!!
es gibt da auch fahrrad jeans - wie die marke osloh - schau mal unter www.osloh.de/