Spürt man schmerzen vor dem Tot?
Ich geh mal davon aus das viele Todesarten mehr oder weniger weh tun.
Z.b. Wenn man von irgendwo runterfällt / springt (also Hochhaus / Parkhaus also mindestens von einer Höhe die dich umbringt), spürt man am aufprall Schmerzen?
Logisch gesehen schon da mehrere Knochen gebrochen werden und in dem Moment allgemein einiges im inneren und auch äußerem Körper zerstört wird.
Zudem genau kann das auch keiner antworten da man es erst nach dem Tot weiß. Würde mich trozdem mal interresieren..
6 Antworten
wenn man den Unfall wahrnimmt, ist man voller Adrenalin, das man erstmal so gut wie nichts merkt, das kommt dann erst danach wenn der Shock nachlässt, sollte man überleben.
Tod*
tot ist ein Verb. Es kommt darauf an, wodurch du stirbst. Krachst du mit 100 km/h gegen einen Baum, haben deine Nerven nicht wirklich Zeit den Schmerz weiterzuleiten.
Wenn du von einem Gebäude runterfällst, beschleunigst du mit 9,81m/s² auf den Boden zu und sobald du ihn berührt, kommt dein gesamter Körper zum Stillstand. Die ganze kinetische Energie wird, umwandelt. Was passiert dabei? Beim Aufprall brechen deine Rippen und durchschlagen deine Lunge, Leber und Herz.
Ein Verb ist "töten", "sterben" wie in "totgehen" ist auch eins.
"tot" ist keins.
Nein beim Sturz aus großer Höhe spürst du i.d.R. kein Schmerz. Zumindest nicht sofort. Allein schon durch Adrenalin und Cortisol, welche der Körper in dem Fall selbst produziert. Erst wenn du eine Weile überlebst und Adrenalin- und Cortisolspiegel niedriger wird.
Bei einem Sturz aus großer Höhe wirst im Fallen schon ohnmächtig, kriegst also nicht mit, wenn´s platsch macht, :))
Nicht jeder Fallschirmspringer und Bungeejumper wird ohnmächtig im Fall. ;)
den Rat, dies selber zu testen, möchte ich Dir selbstverständlich nicht geben
ich bin mir ziemlich sicher, dass bei einem Sturz aus großer Höhe oder bei einem schweren Autounfall nicht allzu viel spüren wird,
Ja so gesehen ist es aber auch "egal" ob man Schmerzen bekommt oder auch nicht, weil man stirbt ja dannach... hatte es sich nicht vor zu testen haha
Adjektiv