Spülmaschine. Wärm sich das Wasser in der Spülmaschine selbst?

9 Antworten

ja, genau wie in der waschmaschine. wenn ihr mehrere personen zuhause seid, und theoretisch mehrfach jeden tag abwaswchen müsstet, lohnt sich in der tat eine geschirrspülmaschine, denn sie braucht weniger wasser und der stromverbrauch ist auch gering im vergleich zum boiler. ich rate aber dringend, lieber gleich eine hochwertigere maschine zu nehmen. ich hab damals gedacht, dass es egal sei, und hab so ein billigteil genommen. doch schon nach wenigen monaten ließ die waschleistung nach, das gerät spinnt immer wieder mal und das geschirr wird nicht richtig sauber.

und das geschirr wird nicht richtig sauber

ja, baby, ist ekelhaft, das ist das schlimmste

desshalb 700€ ausgeben, gute kaufen

0

Hallo chaiboom

Eine Spülmaschine erwärmt das Wasser auf die eingestellte oder programmierte Temperatur.

Bei der Frage ob eine Spülmaschine an Warmwasser angeschlossen werden soll sind 3 Dinge von Bedeutung:

  1. Das Warmwasser darf keinesfalls die Temperatur von 60° übersteigen, sonst kann der Enthärter geschädigt werden und Eiweiß am Geschirr wird eingebrannt statt abgespült.

  2. Das Warmwasser muss direkt am Anschluss anstehen. Spülmaschinen brauchen bei einem Wasserzulauf so wenig Wasser dass es vorkommen kann dass das Warmwasser erst zur Maschine kommt wenn die Maschine die Wasserzufuhr schon wieder abschaltet.

  3. Das Wasser muss z.B. durch Sonnenenergie aufgeheizt werden. Wenn es mit Gas, Öl oder Strom aufgeheizt wird dann bringt es überhaupt keine Energieersparnis.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

natürlich heizt die Spülmaschine das Wasser auf. Du kannst aber auch, wenn die Möglichkeit vorhanden ist, die Spülmaschine direkt an Warmwasser anschließen. Dies wirkt sich dann natürlich positiv auf die Stromrechnung aus denn die Maschine braucht dann ja nicht zu heizen und entssprechend geringer ist die Laufzeit für einen Spülgang. Ich persönlich habe die Maschine an Warmwasser angeschlossen und die Laufzeit hat sich halbiert.

eine normale haushalts-spülmaschine wärmt ihr wasser über ihre intern eheizung bzw. den internen durchlauferhitzer des gerätes.

bei gewerblichen geräten gibt es zudem auch einen warmwasseranschluss.

für den haushaltsgebrauch lohnt sich der anschluss an der warmwasserleitung nur wenn die nötige energie dazu selbst erzeugt wird.

ja, sie erhitzt es oder nimmt es warm, ist ihr egal

wenn du es über einen eboiler machst, spart es nicht, nur wenn du das heiße wasser aus dem heizungskreislauf nimmst, wenn ihr da gas, öl oder so etwas habt

eboiler=strom

spülmaschine=strom

=egal

öl oder gas, oder was man da halt hat>>>>>strom

Was möchtest Du wissen?