Speicherabbild auf anderer Festplatte wiederherstellen?
Hey Leute! Hab bei meinem Notebook eine Windows Partition, und würde diese gerne auf die mSATA SSD klonen! Da dies angeblich oft kompliziert ist würde ich gerne filgendes wissen: Ich habe von meiner gesammten Windows 10 Partition ein Speicherabbild auf ner externen Festplatte, und so nen Usb Stick, mit dem ich in die Wiederherstellung booten und dann das Windows mit dem Abbild wiederherstellen kann! Nun frage ich mich, ob es möglich ist, das Backup auf ner anderen Internen Festplatte wiederherstellen zu können, oder nur auf der Standart C Festplatte bzw Partition! Ich möchte nämlich meine Programme nicht verlieren...
3 Antworten
Verstehe dein Ansinnen, du könntest zwar, wenn du die SSD in deinen PC einbaust, wohl die Systemwiederherstellung darauf vornehmen, da es sich aber um ein technologisch anderes Laufwerk handelt, raten Spezialisten von so einer Vorgehensweise ab, anscheinend, weil das Betriebssystem nicht weiß, dass es sich hier nicht um eine HDD (installierte Treiber), sondern um eine SSD handelt.
Du brauchst ein Migrationstool.
Erkundige dich erst mal auf der Herstellerwebsite, ob so ein Tool kostenlos zur Verfügung steht. Bei Samsung kostenlos, bei Crucial kostenpflichtig, andere weiß ich nicht.
www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-von-hd-auf-ssd-kopieren-so-gehts-1228459.html
So etwas habe ich schon oft gemacht, such im internet nach cloning-tools für festplatten. Nach einiger zeit findest du ein paar kostenlose, am besten con seriösen anbietern wie chip und co.
ich persönlich kann dir reflect empfehlen, aber tools die vor dem windows boot starten sind meistens etwas schneller. Bei 200 Gigabyte dazert das so 2 stunden
Und bei diwser metjode isz dein pc genau wie vorher