Speedport mit Fritz Repeater(LAN) verbinden und von dort WLAN schalten?

1 Antwort

Hallo,

das kann durchaus Sinn machen. Den Repeater betreibt man dann im Modus Wireless Access Point (LAN-Brücke). Ich benutze für diesen Zweck beispielsweise den Fritz-Repeater 450 E.

LG Culles

geht aber mit dem 310er nicht oder?

0
@Maximilianfreak

Leider nicht, dem fehlt der LAN-Anschluss. Aber als Repeater ist das Teil genial.

LG Culles

0

Und der neue 1750E müsst ja dann auch gehen wenn ich n Cut6 Kabel im selben Raum in den Router und Repeater stecke und anschließend am Speedport WLAN ausschalte. Weil dann würde ich den 1750E als Access Point nutzen und er könnte mit Dual Netz arbeiten 2,4 und 5, was der Speedport Router nicht kann. Ist das möglich?

0

müsste ja dann volle Leistung wegen dem Kabel haben und von dort das Wlan Signal ausgehen?

0
@Maximilianfreak

Hallo,

ob der Verwendung des 5 GHz-Netzes dir viel hilft, kann man so nicht beurteilen. Gerade in einer Umgebung, wo schon das 2,4 GHz-Netz schwächelt. Denn je höher die Frequenz, umso größer ist die Absorption durch Wände und Decken. Andererseits hast du eine bessere Richtwirkung und eine deutlich höhere maximale Datenübertragungsrate.

Da hilft nur probieren statt studieren.

LG Culles

0

Was möchtest Du wissen?