Sollte die Wehrpflicht wieder eingeführt werden, und dann für alle gelten?
Das Ergebnis basiert auf 51 Abstimmungen
25 Antworten

Mal abgesehen davon, dass ich nicht wüsste, wo man die ganzen Leute unterbringen sollte....
Als ich in der Schule war wurde bei mir im Bundesland G8 eingeführt (für die Klassen unter mir), damit die Schüler schneller fertig sind. Mittlerweile hat man wieder G9 und würde durch eine Pflicht ein weiteres Jahr verlieren.
Zumindest im Ersatzdienst (im Wehrdienst kenne ich mich nicht aus) sehe ich zudem den Sinn von einem Haufen teils unmotiverter Jugendlicher/junger Erwachsener nicht. Eine Entlastung für vorhandes Personal wäre es auch nur bedingt, da viele Dinge nicht delegiert werden dürften.
Ohne Alternative eines Ersatzdienstes wäre es meiner Meinung sowieso ein NoGo.

Sollte die Wehrpflicht wieder eingeführt werden, und dann für alle gelten?
Die Wehrpflicht wurde nie abgeschafft, sondern lediglich ausgesetzt.
Einen Sinn dahinter, das zu ändern, sehe ich nicht - wer sich sozial oder auch im Rahmen eines Wehrdienstes engagieren möchte, kann dies auch heute schon tun. Vollkommen freiwillig.
Wer das nicht will, wird auch mit einer Verpflichtung keinen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft liefern.
Bw ist richtig klein geworden
Das ist ein allgemeiner Trend. Die Effektivität und Schlagkraft einer Armee hängt allerdings erstaunlicherweise nicht von hunderttausenden Verpflichteten mit Minimalausbildung ab.

Ich bin für eine geschlechtsneutrale Wehrpflicht, die für Männer und Frauen gleichermaßen gilt und ein Jahr dauert. Große Sympathie habe ich für das norwegische Modell: Dort wird jeder junge Mann und jede junge Frau gemustert, aber nur ein Teil der jungen Menschen wird verpflichtend eingezogen. Die Anzahl der Wehrpflichtigen richtet sich vielmehr nach dem Bedarf der Streitkräfte. So ein Modell wäre auch hierzulande denkbar.


Erstmal muss man sagen: Es gibt noch immer eine Wehrpflicht, diese wurde nie abgeschafft. Sie ist lediglich ausgesetzt.
Sollte sie Widerkommen?
Eher nein, weder hat die BW die Infrastruktur noch das Personal dies zu bewerkstelligen. Selbst wenn man die Wehrpflicht wieder einsetzen würde, würde es Jahre dauern bis die fehlende Infrastrukturen (Es fehlen nicht nur Kasernen die geschlossen wurden, sondern auch Gebäude die umfunktioniert worden sind) und auch die Personalstruktur so angepasst ist das eine allgemeine Wehrpflicht wieder so durchgeführt werden kann wie es vor der Aussetzung war.
War die Aussetzung ein Fehler, im Grunde nicht aber das faule Ei das uns da ins Nest gelegt wurde war wie so vieles beim Unionspolitiker und Abschreiber Gutenberg nicht zu Ende gedacht und auch nur halbherzig umgesetzt. Es wurde wie so häufig nicht bedacht was kommt danach, aber Hauptsache man kommt ins Fernsehen...aber ich schweife ab


Oder anders Beispiel was ist wenn Putin bei uns einmaschiert und denkst du so wie die Bw jetzt ist könnte sie uns lange verteidigen


Des weiß ich aber es wäre gut wenn die Bw aufgestockt wird

Dies geschieht doch schon, unabhängig von der Wehrpflicht.
Derzeit ist geplant, dass die Bundeswehr im Jahr 2025 über 203.000 Soldatinnen und Soldaten verfügen kann. Zum Vergleich: Im Oktober 2019 dienten gut 182.000 Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr – Reservedienstleistende und freiwillig Wehrdienstleistende inklusive.
Ein Wehrpflicht sorgt in in keiner Weise dafür, das die Personalstruktur sich ändert, denn

Können wir nicht planen das die Bundeswehr wenn es so viele gibt das die Bw über 500 tausend Soldaten verfügen darf

Du kannst so viel Planen wie du möchtest, was würde es bringen außer eine viel zu aufgeblähte Armee?!

Naja die Bw muss stärker werden damit sie das Land verteidigen kann


Eigentlich gehört die Wehrpflicht abgeschafft. Das ganze Geld was da verschwendet wird, könnte man besser einsetzen. Und wenn wieder ein Zwerg und ein alter Knacker Probleme haben, sollen sie gefälligst SELBST an der Front kämpfen und nicht die ganze Welt nerven😒😒

Aber schau Mal die Bw ist richtig klein geworden und die Sicherheit des Landes geht vor deswegen muss die Bundeswehr aufgestockt werden

Was will die Bundeswehr ausrichten wenn Hutin seine Drohung wahr macht? Da wird zuviel Geld verschleudert anstatt es für die Bürger einzusetzen

Die Bw würde dadurch interessanten bekommen durch die Wehrpflicht und wir müssen die Bw stärken wir werden schon was gegen Hutin ausrichten können wenn die deutschen alle Zusammenhalten und das noch mit der nato dann wird das reichen um den Krieg zu beenden

Frieden schaffen mit Waffen🤣🙈 was man braucht wäre eine Armee aus Assassinen🤣 wenn Putin seine Drohung wahr macht, nützt die beste Armee nichts mehr.

Das wäre doch mal eine Idee! Wir drücken Selenskyj und Putin ein Messer in die Hand und sperren sie gemeinsam in einen Raum. Vorsicht böser Sarkasmus!

Warum nicht🤣🤣 dann könnten sie sich gegenseitig umbringen und die Welt wäre wieder sicherer🤣 aber dafür haben die 2 die Eier nicht überhaupt was gutes zu tun.
Naja wir haben jetzt einen Feind und zwar Putin darum hätte ich gesagt egal was es kostet die Bw muss aufgestockt werden