Sollten Lehrerinnen eurer Meinung nach das islamische Kopftuch tragen dürfen?
Bitte antwortet sachlich und respektvoll. Und begründet eure Meinung
49 Stimmen
21 Antworten
Mir geht es um den Menschen und die Dinge, die dieser dann als LehrerIn den SchülerInnen vermittelt. Das Kopftuch an sich muss noch nicht bedeuten, dass eine Frau vor den Kindern und Jugendlichen steht, die ihnen fragwürdige Inhalte vermittelt oder jeglichen Fanatismus vorlebt. Das schaffen Menschen auch ganz ohne Kopftuch.
Wenn sich die Entscheidung ein Kopftuch aus frauenverachtenden oder menschenverachtenden Gründen passiert und diese Person gegen die moralischen Werte unserer Gesellschaft handelt, dann habe ich ein Problem.
Das Kopftuch an sich kann so kein Problem darstellen. Die Philosophie und Ideologie des Menschen, der es trägt, kann -muss aber nicht- problematisch werden. Solche Menschen sollten dann nicht als LehrerIn arbeiten dürfen -egal ob mit oder ohne Kopftuch.
Wenn z.B. eine Frau gezwungen wird ein Kopftuch zu tragen. Oder wenn sie es trägt, weil sie gelernt hat, dass sie sich verstecken muss, um von Männern nicht sexualisiert zu werden und diese dann zum sündigen zu bringen. Das wären für mich unter anderem Dinge, die dann mit einer sehr problematischen Grundeinstellung kommen, die eine Lehrkraft als Bildungs-und Erziehungsbeauftrage nicht haben darf.
Ich trage zum Beispiel selber ein Kopftuch und wurde nicht gezwungen und alle anderen Schwestern mit Hijab die ich kenne auch nicht.
Ich habe auch nicht behauptet, dass alle Frauen dazu gezwungen werden.
Eine Schule ist eine Institution mit staatlichem Bildungsauftrag. Für verbeamtete Lehrkräfte gilt sowieso das Neutralitätsgebot, sodass hier derartige Glaubensausdrücke nicht gestattet sind. Und das finde ich auch gut so. In einer Schule sollte der Lehrkörper Inhalte vermitteln und nicht den eigenen religiösen Glauben.
Nein. Man ist nicht gezwungen dazu sich verbeamten zu lassen.
Das weiß ich. Ich bin aber der Meinung, dass Lehrkräfte sich verpflichtend verbeamten lassen müssen sollten.
Wenn dann die Lehrerin ihren Schülern im Unterricht erzählen muss, dass es zu den Sitten und Gebräuchen rückständiger und diktatorischer Länder gehört, so eine oder eine ähnlich Kopfbedeckung zu tragen und das nur für Frauen, dann sieht die aber alt aus. Die Schüler kriegen ja einen Lachkrampf. Wenn dann noch von Körper- oder sogar Todesstrafen bei Zuwiderhandlung die Rede ist, wird die wohl kaum noch ernst genommen.
Verstehe nicht, wo Sachlichkeit und Respekt hier angebracht sein sollte angesichts einer Religion, die weder Sachlichkeit, noch Respekt (gegenüber Andersgläubigen) pflegt?!
Ja, eben, die Frage habe ich auch gerade an das "Support-Team" gestellt!
Lehrerinnen sind Vorbilder für beeinflussbare Kinder, deren Eltern nicht das islamische Weltbild teilen. Der Islam ist (wie fast alle) eine diskriminierende Religion, in der Männer und Frauen nicht dieselben Rollen haben dürfen. Sowas sollte eigentlich verboten sein.
Aber die Lehrerin vermittelt doch Wissen und missioniert nicht im Unterricht.
Aber wenn man eine Frau mit Kopftuch sieht, dann wird man doch nicht sofort beeinflusst. Wir hatten zum Beispiel eine Lehrerin mit bunten Haaren und Piercings und die hat mich auch durch ihr Aussehen nicht beeinflusst
Die Lehrerin kann aus verschiedenen Gründen bunte Haare haben. Das Kopftuch ist eine eindeutige Botschaft und wer überzeugt ist, dass es gut ist, eins zu tragen, der ist davon überzeugt, dass es für alle Frauen gut wäre, eins zu tragen.
Wieso für alle Frauen ? Wie kommst du darauf ?
Unsinn! .. .ich bin der gleichen Auffassung und lese derzeit mein 29. Buch über den Islam! ...wie viele hast Du gelesen?
"Wenn sich die Entscheidung ein Kopftuch aus frauenverachtenden oder menschenverachtenden Gründen passiert und diese Person gegen die moralischen Werte unserer Gesellschaft handelt, dann habe ich ein Problem."
Von welchen frauenverachtenden und menschenverachtenden Gründen sprichst du bitte ?