Sollten große Unternehmen Strafe für schlecht/gar nicht sortierten Müll bezahlen?
Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen
7 Antworten

Hallo,
besonders bei großen Unternehmen macht es einen Unterschied, ob der Müll ordnungsgemäß entsorgt wurde. Diese haben hier eine besondere Verantwortung und sollten auch bestraft werden, wenn sie dieser nicht nachkommen.
Daher sollte es bei Verstößen sofort Strafen geben, wenn es öfter vorkommt (dass einmal was schiefläuft kann schon passieren), dann mit sehr hohen Bußen.
LG

Ja, natürlich, Müll sollte man grundsätzlich versuchen zu trennen.

Das ist auch jetzt schon so, das ungetrennter Müll teurer ist. Aber vielleicht noch nicht teuer genug.

Auch in großen Firmen gibt es Umweltbeauftragte. Die sind unter anderem, auch für die ordnungsgemäße Mülltrennung zuständig. Wird das nicht richtig gemacht, sollten schon drastische Strafen verhängt werden.

Der Witz ist ja, dass eh alles verbrannt wird. Mülltrennung ist also sinnlos.


Das bist du falsch informiert. Mülltrennung ist wichtig und richtig. Natürlich wandert auch einiges in die Verbrennungsanlagen, aber auch vieles wird wiederverwertet.
Du machst deinen Namen alle Ehre.