Sollten die G7 zu G6 werden und Trump ausschließen weil er sowieso ganz andere Meinungen hat und sogar Putin wieder aufnehmen will zu G8?

5 Antworten

Nein, wieso willst du jemanden ausschließen, der eine andere Meinung hat?! Spricht nicht gerade miteinander, um verschiedene Meinungen zu diskutieren? Wenn alle die gleiche Meinung hätten, bräuchte man sich doch gar nicht erst zu treffen.

Es ist schrecklich, wie in der heutigen Zeit immer versucht wird, irgendwelche Pflichtmeinungen aufzubauen, denen alle zustimmen müssen.

Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit gehen immer Hand in Hand. Man muss sich gerade die Meinungen der Andersdenkenden anhören und ihnen Raum verschaffen.

Und ganz konkret, ohne die USA bräuchten sich die restlichen Mitglieder auch nicht zu treffen. Die USA ist wirtschaftlich und militärisch extrem wichtig.

Ja. Die G7 sind ein informeller Club der wichtigsten demokratisch und kapitalistisch verfassten Industriestaaten der Welt. Sie haben Macht und Einfluss, wenn sie gemeinsam Auftreten und Handeln. Dazu muss aber ein Wille zur Zusammenarbeit da sein, der bei den USA zur Zeit überhaupt nicht erkennbar ist.

Ich würde vorschlagen als siebtes Land anstelle der USA Südkorea aufzunehmen.

Es wird irgendwann auch wieder eine USA ohne Putinfreund Trump geben. Jeden Tag kommt man dem Ende seiner Präsidentschaft einen Tag näher und das ist gut so.

Nein.

Die USA sind die stärkste Wirtschaftsmacht der Welt. Ohne die USa sind die G7/G8 nicht mehr als ein Geflügelzüchterverein.

Ist doch egal. G7 sind die größten 7 Volkswirtschaften der Welt. Russland gehört nicht dazu.