Hallo :)
ich studiere derzeit im 3 Semester eines Naturwissenschaftlichen Faches (technischer Unweltschutz und umweltbewusste Unternehmensführung -> Grundstudium: Ökologie und Umweltschutz). Ich finde den technischen Bereich sehr interessant und bin da auch nicht so schlecht. Ich habe bis auf eine Prüfung alle Prüfungen bestanden aber irgendwie merke ich, dass es nicht das richtige für mich ist. Das naturwissenschaftliche liegt mir doch nicht so wie erst gedacht.
Derzeit bekomme ich Bafög, was ich mit hoher Wahrscheinlichkeit bei einem Wechsel nicht mehr bekommen werde. Ich weiß ehrlich gesagt nicht weiter. Soll ich mein Studium weiter machen und mit Mühe und Not beenden (die Technik Noten sind ganz ok aber die naturwissenschaftlichen Noten sind eher schlecht) oder soll ich die Fachrichtung wechseln.
Ich überlege ins Wirtschaftsingenieurswesen oder in die Betriebswirtschaft zu wechseln.
Derzeit studiere ich an einer Hochschule und an dieser wird auch Wirtschaftsingenieurswesen und BWL angeboten. Jeweils für den Diplom-Studiengang. Also würde ich nicht die Hochschule wechseln wollen
Gibt es hier Studenten oder ehemalige Studenten, die Erfahrungen mit einem Wechsel und der finanziellen Situation haben? Und gibt es hier Studenten die Erfahrungen mit Wirtschaftsingenieurswesen oder BWL haben?