Sollte es für Politiker den ''Tag der Ehre'' geben?
Also, am Tag der Ehre, stellen sich Politiker auf eine Bühne.
Das Volk kommt hin und darf zwischen Blumen oder Tomaten sich entscheiden.
Was auch immer sie wählen, mit dem dürfen sie die Politiker bewerfen!
Natürlich würden viele, sehr viele von uns Steine mit nehmen. Aber, da (angeblich) Politiker auch Menschen sind, muss dafür mit entsprechenden Vorkehrungen gesorgt werden, dass eben kein Politiker gesteinigt wird.
- Frag nun bitte nicht „Wie soll das gehen usw.“, sondern, lass deine Fantasie spielen in so einer Art, dass eben alles friedlich abläuft.
Jedenfalls, am ''Tag der Ehre'', kann das Volk die Politiker mit Tomaten oder Blumen ehren.

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen
15 Antworten

Das wäre so richtig etwas nach dem Herzen aller Hobby-Bundeskanzler und sonstigen Schwachmaten: ein neuartiger Pranger.
Was auch immer du in deinem Leben an verantwortlicher Stelle tust, wird mindestens 5 Leuten von 100 nicht gefallen. und wenn zwischen 95 Blumen auch 5 Tomaten fliegen, dann tun die mehr weh als 95 Blumen gut machen können.
Jeder Lehrer, der sich besten Gewissens vor seiner Klasse müht, jede Pflegerin, die sich den Arsch im Altenheim aufarbeitet, würde irgend ein paar Tomatenwerfer finden, denen ihr Leistung nicht gut genug ist, obwohl sie selber niemals in der Lage wären, das besser zu machen.
Aber Tomaten schmeißen ist ja relativ einfach.

Die Strohfrau welche du da versuchst zu verkaufen, ist aber recht nett ….
Wo legt man die Prüfung ab, durch die man eine Zulassung zum Berufspolitiker erlangt?
Das ist der Unterschied!
Das was die machen, braucht keine Prüfungen und ist somit ein Hilfsarbeiter Job aber definitiv nicht etwas, was auf dem Nivea von Krankenpflegern oder Lehrern sich befindet!
Da ist dann der Unterschied, dass Politiker keinen Mehrwert schaffen.
Was den Pranger angeht: Es wäre eher ein klassischer Pranger, würde ich meinen. DSDS oder Bild TV wäre eher der neue Pranger.
Aber Tomaten schmeißen ist ja relativ einfach.
Das kann keiner abstreiten!
Versuch mal Emilia Fester davon zu überzeugen, dass sie mit 24 nicht mehr in der Jugend ist!!!
PS: Ich habe keine Ahnung ob Politiker eine Prüfung ablegen oder nicht!

Ich fände es besser, wenn "das Volk" sich endlich mal weiter entwickeln könnte und das uralte Steinigungsverhalten ablegt. Dann könnten Politiker vielleicht auch 364 Tage ehrenhaft (ehrlich) sein und den einen Tag voller Spaß "betrunken" (vgl. Oktoberfest oder ähnliches).
In Kurz: Es müssen Vertrauen und Transparenz weiter voran gebracht werden.
... in der Hoffnung, dass dafür genug Zeit bleibt ...

Stimmt auch wieder. Erinnerst du die Zeiten, wo Aufmüpfige gevierteilt wurden?
Ist zwar alt, aber nicht unbedingt schlecht. Oder?

Keine Ahnung wozu, aber was das angeht, so verlasse ich mich ganz auf deine Meinung!

Moin,
ich nehme einfach mal Ja. (Fantasie eben!)
Ich denke Blumen braucht man nicht auszugeben. Es werden immer Tomaten fliegen! Vielleicht sollte man sie etwas länger liegen lassen, dann sind sie nicht so hart! ...
Ich würde den Tag auch nicht "Tag der Ehre" nennen, sondern PoTo-Tag wie Politiker-Tomaten-Tag ...
Grüße
p.s. Ich bin eigentlich für mehr Demokratie und indem man die Vertreter drangsaliert erreicht man wahrscheinlich nichts!

Selbst wenn eine/r sehr gute Arbeit leistet, würden sich immer 10-20% finden, die trotzdem Tomaten schmeißen oder was immer geht... Wichtige Teile des Wahlvolks selbst wählen nicht wirklich fair, sondern projizieren z. B. primär Frust o.ä.
Klar, es gibt korrupte Politiker, die es locker verdient hätten, aber so pauschal funktioniert das wohl nicht.

Öffentliches Vorführen samt Demütigung würde ausschließlich asoziales Pack anlocken.
Der Strang hier gibt einen guten Vorgeschmack dazu.

Meinst du so was, was die bei Bild TV machen?`
Oder DSDS mit Dieter Bohlen?'
Oder die Twitter Shitstorm Orgien?'
Na hoffentlich bist du nicht Teil von dem …
Was nicht im geringsten nötig ist, um aufzuzeigen, dass genau das Thema etwas ist, was dich anlock!'
Die Pointe: ,,Asoziales Pack'' = unglaublich soziale Wortwahl!

Gibt es doch schon. Alle 4 Jahre ist Wahl, dann wird wiedergewählt - Blumen - oder eben nicht - Tomaten.
Ich fände es besser, wenn "das Volk" sich endlich mal weiter entwickeln könnte und das uralte Steinigungsverhalten ablegt.
Nur weil was alt ist, heißt es doch nicht dass es schlecht oder falsch ist.