Sollen wir im Leben lernen, unsere Grenzen zu verstehen und mit ihnen zu leben, oder sollten wir immer versuchen, uns zu verbessern..?

4 Antworten

Um seine Grenzen zu überwinden und um über sie hinauswachsen zu können muss man diese ja zuerst einmal zur Kenntnis nehmen und auf sie eingehen.

Es gibt aus diesem Grund ja auch den wahren Spruch: "Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung".

Hey,

Ich würde sagen, das ist Situationsabhängig.

Zu schnelles aufgeben ist nicht gut, aber es ist auch eine wahnsinnig wichtige Eigenschaft zu erkennen, wann etwas nicht mehr weitergeht und sich einzugestehen, wenn man etwas nicht hinbekommt

LG

Wenn du etwas als Ziel gesetzt hast und du es wirklich erreichen willst, dann musst du deine Grenzen auch herausfordern, um die Voraussetzungen zu erfüllen!

Aber allgemein gesagt, Ja, du sollst deine Grenzen kennen, und in einigen Fällen musst du mit ihnen leben.

Was genau verstehst du darunter? Welche Grenzen? Das wir mal sterben? Oder dass wir nicht fliegen können wie ein Vogel oder keine Kiemen haben?
Oder meinst du geistige Grenzen. Oder Gesellschaftliche oder die eigenen Grenzen die andere nicht übertreten sollen?

Was möchtest Du wissen?