soll ich Vegetarierin bleiben?
Hi :)
Ich bin schon seit 2/fast 3 Jahren vegetarisch, merke jedoch in letzter Zeit, wie es immer schwieriger wird vom Fleisch wegzubleiben.
Fleisch war früher in jeder Form mein Leibgericht und ich wurde aus Überzeugung gegen die schlechte Tierhaltung, vegetarisch.
Hab das ganze auch jetzt fast 3 Jahre lang durchgehalten, aber weiß ehrlich gesagt nicht ob ich noch weiter machen soll, weil mein Verlangen nach Fleisch (besonders in einem Haushalt, in dem sehr oft welches gegessen wird) von Tag zu Tag immer größer wird.
Also wollte ich mal die community um HILFE und Rat bitten. Wäre sehr lieb wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Das Ergebnis basiert auf 47 Abstimmungen
26 Antworten

Wenn du ein Verlangen nach Fleisch hast, dann sehr wahrscheinlich, weil dir ein Nährstoff fehlt, den dein Gehirn mit Fleisch assoziiert. Denn wir Menschen haben auf das Hunger, was unser Körper benötigt.
Das Phänomen kenne ich auch. Als ich Vegetarier wurde bekam ich Hunger auf Fisch, obwohl ich diesen nie sonderlich mochte. Das Verlangen verschwand, als ich Jodhaltige Algen aß, die einen ähnlichen Nährstoffgehalt wie Fisch haben. Vorher hatte ich Algen nie gegessen, weshalb meine Körper darauf kein Hungergefühl entwickeln konnte
Folgende Nährstoffe könnten es sein, die dir fehlen: Vitamin B12, Vitamin B2, Selen, Zink & Eisen. Ich würde mich informieren, welche pflanzliche Alternative viel davon enthält & diese vermehrt verzehren. Oder du führst es dir künstlich zu, was bei 98% der "Nutztiere" auch gemacht wird. Eine andere Möglichkeit wäre es einen Bluttest zu machen & gezielt nach Mängeln zu suchen. Ist der Mangel behoben, verschwindet auch oft der Fleischhunger.

Ich würde empfehlen Du bleibst Vegetarierin.
Du hast dich für die Schritt ja entschieden, da dir das Tierwohl am Herzen lag.
Wir schon einzelne geschrieben haben, suche einen Arzt auf und lasse dich einfach durchchecken, denn eventuell erfährst du dann, ob du einen Mangel hast, welchen du dann wieder durch die vegetarische Ernährung abdecken kannst und dich schnell wieder gut fühlst.

Hey, ich würde wieder Fleisch essen. Bin zwar selbst seit 6 Jahren Vegetarier (so on and off, ich esse definitiv kein Supermarktfleisch, aber durch einen befreundeten Bauern und Jäger habe ich ca. 2x im Jahr den Zugang zu Rehfleisch und glücklichen Bauernhofhühnern), aber es gab mal eine Zeit, in der ich mehr Fleisch gegessen habe. Auch wenn es blöd klingt, dein Körper meldet sich, wenn er bestimmte Stoffe (ich meine nicht nur B12) braucht, und dann bekommst du plötzlchen Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel.
Meistens ist das nur eine Phase, und die Lust auf zb. Fleisch geht dann wieder weg, wenn du es wieder ein paar Mal gegessen hast :)

Hey. Das ist deine Entscheidung. Aber hast du es mal mit Vegetarischem Fleischersatz probiert. Schmeckt super und ist vielseitig Einsetzbar. Vielleicht hilft dir das :)

Da haben wir es ja schon:
Du lebst seit über 2 Jahren "nur" von "vegetarischem Fleischersatz"...

ABer bewusst. Achte also darauf wo es herkommt, wie die Tiere gehalten werden. Im Restaurant eher schwer, beim selber kochen durchaus möglich
Jap. Lebe eigentlich seit über 2 Jahren jur von denen 😅 Sonst hätte ich glaub ich nie so lange durchgehalten:) Trotzdem läuft mir echt das Wasser im Mund zusammen, wenn ich gleich Gerichte sehe. Bin etwas verzweifelt ehrlich gesagt 😅