Soll ich meiner Freundin ein Auto besorgen/kaufen?
Ich bin in einer Inneren Zwickmühle....ich habe es auch Geldmäßig nicht so dicke....habe aber ein wenig was gespart....meine Freundin hat zur Zeit kein Auto...aber eine Arbeit..bei der sie....mehr schlecht als Recht verdient....sie muss jeden morgen mit der Srtassenbahn und der Bahn einen Weg von 60 Kilometern zurück legen....das kostet natürlich schon Kraft. Und ich sorge mich dann natürlich auch das ihr auf dem Weg mal etwas zustossen könnte. Jetzt meine Frage....sollte ich vielleicht gucken das ich ihr ein Auto für um die 1500 Euro besorge...mit dem sie dann fahren könnte? Oder sollte ich mich da raus halten??was wäre angebracht.
17 Antworten

Ich finde es toll von dir, dass du deiner Partnerin das Leben erleichtern und etwas Gutes tun willst, aber: Raushalten! Täglich 120km mit dem Auto kosten auch eine Menge Spritgeld, das nicht billiger werden wird - das alles für einen Job, den man bei Möglichkeit sowieso wieder an den Haken hängt. Und du sagtest ja selbst: So viel hast du auch nicht. Das ist letztendlich wohl mühsam zusammengespartes Geld. Dein Teilsinn in allen Ehren, aber du musst nicht alles hart erkämpfte für deine Freundin ausgeben. Ganz davon abgesehen musst du dass mit deiner Partnerin absprechen und solltest sie bei so einer kostspieligen Überlegung nicht vor vollendete Tatsachen stellen. So ein Auto kostet dann auch noch jede Menge Unterhalt, vor allem, wenn es ein günstiger Gebrauchtwagen ist. Überlegt euch doch lieber, was ihr an der Arbeitssituation ändern könnt oder welche anderen Optionen euch offenstehen. Du könntest sie beispielsweise bei einer neuen Jobsuche unterstützen oder ihr anderweitig den Alltag erleichtern. Red doch einfach mit ihr darüber ;-)
Beste Grüße, Balu

Das reicht dann mMn auch, du bist ja eigentlich nicht mal für ihre Finanzen zuständig. Behalte dein Erspartes für dich, das hast du dir ehrlich verdient und dient ja auch als Rückhalt für wirklich schlechte Zeiten.

Hallo Revolution78,
ich spreche jetzt aus Erfahrung (fahre jeden Tag 90 km zur Arbeit):
- Autofahren kostet wesentlich mehr Kraft als mit Bus/Bahn zu fahren
- Folgender Link ist nur das erste auf das ich bei der Suche gestoßen bin: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/WirtschaftStatistik/Verkehr/Unfallstatistik122010.pdf?__blob=publicationFile
Autounfälle sind wesentlich wahrscheinlich als ein Unfall mit der Bahn. Nur bleiben Zugunglücke o.ä. der Öffentlichkeit länger im Gedächtnis, da die Berichterstattung aufgrund der Menge involvierter Menschen eine ganz andere ist als bei einem Autounfall.
Fazit: Du brauchst deiner Freundin kein Auto kaufen, abgesehen davon, dass Bus/Bahn der Umwelt zuträglicher sind als noch ein Auto mehr auf Deutschlands Straßen, ist es auch so, dass sie es selbst finanzieren sollte, wenn sie es kann.
Es ist nicht nur der Anschaffungspreis, der auf euch zukommt...Versicherung, Steuern, Sprit, Abnutzung, Reparaturen etc. folgen...
Gruß, Antigone

Ich bin damals ne zeitlang mit Bus und Bahn in die Berufsschule gefahren. Als Übergang bis ich mein neues Auto hatte.
Stress pur hier auf dem Land, mit Großstädten nicht vergleichbar, wo jede Minute etwas kommt
Ich war froh und erleichter, als ich das Auto hatte

Wie sieht's denn finanziell bei der Freundin aus? Du könntest die Sache mit der Freundin besprechen, ob sie ein Auto haben möchte, wie Ihr Euch die Finanzierung vorstellt, wer den Unterhalt übernimmt (neben Benzin auch Versicherung und Steuern), ob sie sich finanziell am Kauf beteiligt / beteiligen kann usw.

Was angebracht wäre musst du ganz alleine entscheiden. Wie lange seit Ihr zusammen? Habt ihr beide einen Zukunft? Ich habe bei solchen Sachen immer einen Vertrag gemacht. Also Darlehensvertrag, oder so. Genau aufschreiben ob du ihn ihr zur Nutzung überläßt. Wer die Versicherung und die Kfz.-Steuer bezahlt, usw. Und noch eins Verträge sind zum vertragen da.

Ja, ich würde ihr ein Auto kaufen. Wer einmal die Flexibilität erlebt hat, die einem ein Auto bietet, der möchte das nicht mehr missen.

Ja..das mache ich ja schon...da habe ich vielleicht vergessen...zahle ja die meinsten Einkäufe usw.das ist ja auch schon was.