Soll ich das endgültig abhaken ?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Nein auf keinen Fall 50%
Versuchen abzuhaken 50%
Ja nochmal kontaktieren 0%

5 Antworten

Nein auf keinen Fall

Naja auf Arbeit würde ich schon das Gespräch suchen - wenn es wichtig ist. Davon abgesehen, würde ich sowas keine 2 Jahre mit mir machen und hätte das schon geklärt. Man soll keine Freunde werden - aber mit ihnen auskommen und miteinander arbeiten können.

Zumindest wurde mir das als Azubi schnell beigebracht.

Also Privat kontaktieren würde ich niemanden. Privat und Arbeit wird bei mir streng getrennt. Ansonsten hätte ich wohl ein großes Problem in meiner Ehe ;)

Es kommt drauf an um was für Kollegen es sich handelt und warum man ignoriert wird. Bist Du schon immer zu schüchtern um auf jemanden zuzugehen oder hat es Probleme gegeben oder handelt es sich da um Kollegen die die Nase gerne etwas zu weit oben haben?! Kommt immer auf die Lage drauf an was ich machen würde. Es gibt aber durchaus Menschen da setze ich mich lieber allein an den Tisch als mit gewissen Leuten.

Nein auf keinen Fall

Warum sollte man jemanden privat kontaktieren wenn die Person einen auf der Arbeit schon so lange ignoriert, ausgrenzt und einem doch so deutlich zu verstehen gibt das sie einen nicht mögen und keinerlei Interesse an irgendeinem Kontakt?

Nach zwei Jahren sollte man das schon längst abgehackt haben und es sollte einem klar sein das da nix mehr bei rum kommt. Man macht sich doch nur lächerlich wenn man so Kollegen hinterher rennt.

Ich habe jetzt kein Kontext, aber ich würde Arbeitskollegen eh nicht privat kontaktieren. Arbeitskollege bleibt Arbeitskollege, niemals die Arbeit und das Privatleben vereinen. Mit Kollegen streitet man sich privat nämlich gerne mal und das trägt man dann automatisch auch zur Arbeit.

Das einzige Szenario, was ich mir ausdenken kann, in dem man einen Arbeitskollegen oder eine Arbeitskollegin ins Privatleben holen sollte, ist, wenn man sich gegenseitig attraktiv findet und anflirtet. Aber auch da: Es gibt so viele Menschen auf der Welt, es muss nicht unbedingt der Arbeitskollege sein, ich finde das stört die Arbeit und es ist wichtig, dass man seinen Arbeitsplatz lange Zeit behält und sich die Beziehungen zu Arbeitskollegen nicht zerstört.

Anhand deiner anderen Fragen liegt dies ja augenscheinlich an dir und deinen Verhalten.

An deiner Stelle würde ich daher versuchen das eigene Verhalten zu ändern und Kontakte oder zumindest den Umgang mit anderen Kollegen so aufzubauen, dass man sich normal unterhalten kann.

Was möchtest Du wissen?