Soll durch ein steigendes Rentenalter in Deutschland, die Rente am liebsten gleich abgeschafft oder extrem verkürzt werden?
Bis zum erbrechen arbeiten und dann am Ende für ein paar lumpige Mark auf den Tod warten?
Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen
9 Antworten

Einseitige Sichtweise. Irgendwie muss die Rente ja auch finanziert werden. Egal, ob durch Rentenbeiträge oder über Steuern, letztlich bezahlen die Renten immer die aktiv Arbeitenden - wer denn sonst??
Es könnten bessere Systeme (siehe Schweiz, Österreich,...) zur Anwendung kommen, aber auch da gilt prinzipiell: Bezahlen tun's immer die Aktiven. Im Übrigen: Wer als Rentner nur noch auf seinen Tod wartet, hat(te) was falsch gemacht im Leben...

Da sollte man, solltest Du erstmal erstens die Kosten gegenüberstellen, also vieviel kosten Renten und wieviel wird Deiner Meinung nach nicht Steuern gezahlt. Mir scheint, das ist wie die Diäten-Debatten über Politiker...
Zweitens - ja, bin auch der Meinung, das jetzige Rentensystem krankt an der Angst der Politiker, sich mal an wie gesagt Österreich, Schweiz zu orientieren.

Diejenigen, die sich bei uns ständig über "die paar Mark am Ende des Lebens" beklagen sind ganz gewiss nicht die selben, die bis "zum Erbrechen" arbeiten.......

die Rente am liebsten gleich abgeschafft oder extrem verkürzt werden?
Du meinst sicher, sollten die Rentner nicht gleich abgeschafft werden.
… Jahr 2022 … die überleben wollen – Wikipedia
Ich vermute mal, dass sich Deine Einstellung dazu ändern wird, sobald Du das Rentenalter erreicht haben wirst oder ...
... noch extremer, aus gesundheitlichen Gründen z.B. bereits ab Deinem 30 Lebensjahr erwerbsunfähig werden solltest.

Wie kommst Du denn daruf, zudem kenne ich keinen, der nicht zusätzlich genau dafür etwas zurücklegt, z.B. ein schuldenfreies Haus oder so.

Das ist nicht das Ziel.
die oberen paar Prozent, die quasi keine Steuern zahlen weil sie gar nichts mehr einnehmen müssen? zb?