Soll der Verfassungsschutz abgeschafft werden?
Das geht umher wie ein Lauffeuer, deswegen würde mich interessieren, wie Ihr dazu steht und wohin sich die Ansichten trennen.
Generell bin ich für den Verfassungsschutz, aber dieser darf auf alle Fälle nicht instrumentalisiert werden, angesichts der politischen Lage.
11 Antworten
Verfassungsschutzorgane (in anderen Ländern hat man andere Bezeichnungen für die selbe Sache) sind schwerpunktmäßig immer nur das, was die Fliegen auf der der Hinterlassenschaft von Hunden sind, und sie erfüllen überwiegend den Zweck, daß die Verursacher des Gestanks diesen weniger stark wahrnehmen.
Das geht umher wie ein Lauffeuer,
aha ... und das hast Du genau woher erfahren?
aber dieser darf auf alle Fälle nicht instrumentalisiert werden,
wo und wie wird er denn instrumentalisiert?
angesichts der politischen Lage.
welche Lage?
ist mir schon klar, allerdings ist das eher ein Stroh- denn ein Lauffeuer
Was für ein Lauffeuer? Habe ich noch nicht wahrgenommen. Der Verfassungsschutz wird sicherlich nicht abgeschafft.
Hi,
aus meiner Sicht nicht abgeschafft werden, aber es kann nicht sein, dass der politische Gegner den Verfassungsschutz benutzt, um die AfD zu überwachen, weil die Partei ja achso verfassungsfeindlich sei.
LG
Nein.
Das "geht auch nicht umher wie ein Lauffeuer". Diese absurde Forderung haben lediglich die Jugendverbände der SPD, der Grünen und der Linkspartei erhoben.
https://www.google.com/amp/s/amp.welt.de/politik/deutschland/article208137355/Ende-Gelaende-Linke-und-Gruene-fuer-Abschaffung-des-Verfassungsschutzes.html
Bezieht sich wahrscheinlich auf derartige Berichte