Ich bin neu auf der Plattform und mich hat es schon immer interessiert meine Meinung mit fremden Menschen zu teilen - also die Ideale Umgebung dafür. ^^
Ich habe vorher nur casual an der Konsole gezockt - wirklich online Kontakte habe ich nicht aufgebaut und es war mir auch egal.
Ich bin vor ca. zwei Jahren auf PC Gaming umgestiegen - und durch die ganze Corona Geschichte hat sich das ganze deutlich stärker manifestiert als mir jetzt lieb ist, muss ich sagen.
Nun ist mir was aufgefallen, das ich strikt ein Muster in diesen reinen Online Bekanntschaften erstellen kann. Und mich interessiert einfach, ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, oder ob ich einfach nur ne klatsche habe. :D
- So eine Online Freundschaft/ Bekanntschaft von Beginn bis Ende hält ca. 3 Monate bei mir, danach verlieren die meisten Gamer(innen) an der Person (an mir) das Interesse und suchen sich neue Kontakte - oder zocken halt mit Freunden aus der Umgebung.
- Konflikte sind Online meist nicht austragbar, weil diese Kontakte keine Konsequenzen erwarten und lieber dem Gespräch aus dem Weg gehen, als sich der Sache zu stellen. Wenn doch mal Klärung besteht und vermeintlich eine "Lösung" beiderseits gefunden wird, hat es meist ein tieferes Nachspiel - man wird nicht eingeladen, ignoriert oder der Konflikt wird im Spiel weiter ausgetragen.
- Die Gruppendynamiken sind sehr einfach gestrickt, was sich darin äußert, dass sich kleiner Streitereien in ein riesen Kindergarten ausarten.
- Beim Gaming reagieren meist Gamerinnen sehr emotional und überschreiten die Grenze vom Spiel in die Wirklichkeit, was sich darin äußert, dass Kontakte eingeschränkt/ blockiert oder geghostet werden, wenn es mal nicht zu 100% funktioniert. (Das habe ich bis jetzt nur bei Frauen so erlebt. ^^)
Ich hätte noch mehr Punkte, die sich immer wieder wiederholen - das war aber so grob meine Thesen, die ich über die zwei Jahre Discord erfahren habe.
Auch wenn das jetzt so wirkt, als würde ich mega über Gamerinnen ablästern möchte ich hiermit sagen, dass das nicht meine Intention ist.
Es kann ja sein, dass ich bei solchen Ding überempfindlich reagiere - dann muss ich halt an mir arbeiten. :)
Ich nehme sie nicht an. Ich habe auch nie meinen Skypenamen veröffentlicht.