Sind Rezenssionen nicht übelst gefährlich für Läden?
Meine schlechte Bewertung hat 2000 Aufrufe also haben die durch mich 1000* Kunden verloren ?
10 Antworten
Kommt drauf an, ob sie positiv, oder negativ ausfallen. Ausserdem sind sie ja nur ein Spotlight eines Momentes. Ab und zu lese ich mir manchmal z.B. Rezensionen der Cafes und Lokale durch, die ich besuche. Wenn ich dann Rezensionen lese, von Leuten die wirklich noch in den letzten Krümelchen rumrühren, die man kritisieren könnte und dann vernichtende Urteile abgeben, obwohl ich als Dauergast fast nur positive Eindrücke hab. Manchmal sind z.B. Servicekräfte überlastet. Ihnen tun die Füße weh und es sind viele quengelige Kunden vor Ort und sie rennen eben rum wie wild. Dann muss man halt auch mal warten, oder eben zu anderen Zeiten kommen. Man muss auch die Gesamtsituation im Auge haben. Wenn allerdings z.B. Handwerksbetriebe durchwegs schlechte Rezensionen bekommen, weil sie inkompetentes und unfreundliches Personal haben, ist übel. Das kann darüber entscheiden, ob man am Markt besteht, oder nicht.
Wenn Rezensionen glaubwürdig sind, also die Lesenden überzeugen, können Läden pleite gehen. Und das ist auch richtig so, wenn sie Murks machen.
Nur weil deine Rezession so oft gelesen wurde, bedeutet das zuerst mal, dass sie einfach so oft gelesen wurde. Du bist aber nicht der einzige, der Rezessionen verfasst. Leser werden sich ein umfassendes Bild machen.
Es gibt sehr viele Menschen , die sich davon nicht beirren lassen und es selbst testen werden. Sicher gibt es auch Menschen ,die dann diesen Laden meiden. Aber der wird wegen deiner Bewertung ganz sicher nicht gleich 1000 Kunden verlieren. Es kommt auch immer drauf an, wie die Rezession verfasst ist. Ob sachlich, konstruktiv oder einfach nur emotional.
Jain. Rezessionen sind per se nicht schlecht. Daran kann der Laden - welcher auch immer - dran wachsen und sich verbessern.
1000 Kunden verliert man deswegen nicht gleich. Es gibt immer Hohlbratzen, die alles kaufen. So funktioniert Konsum. Daran wird sich auch nix ändern.
... was wiederum auch eine falsche Denke ist. Denn nicht jede Rezessione muss stimmen - gell?
meintest du Rezension?
ich halte die falsche Verwendung von Worten für viel gefährlicher
eine Rezession entsteht, durch negative Rezensionen
beides klingt ähnlich, hat aber eine ganz andere Bedeutung
und wie du mathematisch von 2000 Aufrufen, auf 1000 Kunden kommst, ist auch nicht nachvollziehbar, ausser das man als Kunde immer 2x hinschauen muss
Ich gehe nicht in ein Laden wenn ich schlechte Rezensionen sehe