Sind Ratten für Kinder als Haustiere geeignet?
Mein Sohn ist 6 Jahre alt und möchte unbedingt eine Ratte haben. Ich ekel mich nicht vor diesen Tiere, bin mir aber unsicher, ob es ein geeignetes Haustier ist.
18 Antworten

Ratten sind keine Haustiere sondern offiziell eine Pest.
Sie müssen einen Stahlkäfig haben sonst kann der Hauseigentümer die Kündigung aussprechen. Sie fressen Türen und Fensterrahmen an und das kann sehr teuer werden. Ich persönlich habe nichts gegen diese Tiere aber
es ist Fakt das eine Ratte keine Blase hat und daher alle 15 Sekunden einen Tropfen Urin abgibt, egal wo sie sich in dem Augenblick befindet, also mit harschen Worten, sie Pisst Dir auf die Schulter!
Sie übertragen Krankheiten auch wenn sie selbst nicht daran erkranken. Bitte dies alles zu bedenken bevor es zu spät ist. Gruß Lorbass

ja hmm also generell schon..!! Also natürlich ist ihr Sohn erst 6 Jahre alt das heist das das sie sich auch um die Ratte kümmern müssen weil ihr Sohn auch schnell das interesse verliert. Also hmmm wenn sie bereit sind sich auch mal um eine Ratte zu kümmern dann spricht nicht dagegen Ratten brauchen eben viel beschäftigung und viel fürsorge

Wie meine Kinder noch klein waren, hatten wir auch Ratten. Ich bin davon überzeugt, das diese sich besonders für Kinder eignen. Weil Ratten sehr soziale Tiere sind. Die Kinder lernen den Umgang mit anderen Lebewesen. Ich habe nur positive Erfahrungen gemacht.

DAS WICHTIGSTE:
EINE Ratte ist NIE geeignet, egal für welches Alter.
Ob du dich dafür oder dagegen entscheidest: Bitte nicht eine Ratte alleine! Ratten auf jeden Fall zu Zweit! Sie fühlen sich im Rudel wohler und brauchen dringend einen Artgenossen.
Ansonsten kann ich dir zu Ratten sagen (ich habe 6 Stück): Sie sind sehr robust! Jedenfalls robuster und können sich besser gegen eventuell grobe Kinderhände wehren als z.B. Hamster. Sie sind auch nicht ausschließlich nachtaktiv. Meine Ratten sind absolut neugierige Tiere, die sich unserem Rhythmus anpassen. Sie sind wach, wenn wir wach sind, denn dann passiert was, sie sind nun mal total neugierige Tiere. Und auch sehr intelligent. Meine Ratten können frei laufen und hören auf Zuruf und haben noch nie was angeknabbert. Man kann aber auch eine Knabber-Ratte kriegen...
Außerdem musst du bei Ratten nicht soo genau drauf achten, was dein Kind so an Leckerli gibt. Hamster oder Degus usw können viele Dinge nicht vertragen, Ratten dagegen sind wie Menschen Allesfresser (einige Ausnahmen gibt es: z.B. keine Nachtschattengewächse usw..), aber sie können eben alles mögliche bekommen. Egal, ob ein Brötchen vom Frühstück übrig bleibt oder Salat oder Gemüse vom Mittagessen.
Wichtig auch: Der Käfig muss keine riesige Grundfläche besitzen wie z.B. bei Kaninchen. Aber er sollte hoch sein. Ratten müssen klettern können! Es gibt Rattenforen im Internet, da kann man die Käfiggrösse je nach Anzahl der Ratten berechnen lassen und da gibt es viele Tipps!

Möglicherweise trete ich den Rattenhaltern auf die Zehen, Sorry dafür.
Bin Jahrgang 1957 und vom Bauernhof. Ratten sind Schädlinge und hässlich. Grundsätzlich kommt mir kein Haustier ins Haus mit dem eine(r) meiner Familie nicht einverstanden ist. Bei mir sind das Ratten. Meine Kinder hatten Schildkröten, Fische, Wellensttiche, Hamster und Katzen. Die Fische und Katzen sind immer noch bei mir, hab Gefallen dran gefunden. Die Kinder haben ihren eigenen Haushalt. Mein Sohn hat seine Schildkröten (maurische Landschildkröten) mitgenommen und sie leben jetzt bei ihm. Meine Tochter hat jetzt einen Hund (das wollte ich auch nie). Keines meiner Kinder hat Ratten, obwohl die in den 80-90er Jahren richtig schick waren.
Für eine erfolgreiche Erziehung müssen Kindern auch Grenzen gesetzt werden.


Angesichts deiner geistigen Ausscheidungen scheinen deine Synapsen auch nicht mehr die schönsten zu sein … und noch ein Abschiedsgruß von mir als ehemaliger Rattenhalter: Schaue erst einmal selbst in den Spiegel, du »hässliche« Kuh!
… und ein Sorry an die Kühe.