Sind Linkshänder schlechter als Rechtshänder?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf keinen Fall umtrainieren. Da führ nur zu Problemen.

Und vielleicht ist es ja umgekehrt: Wer kreativ ist etc. wird meist Linkshänder.

Linkshänder sein ist also auf keinen Fall ein Handicap!

Mal abgesehen davon, dass das Schreiben von rechts nach links nicht für Euch gedacht ist, und Schwierigkeiten bereitet.

P.S.: Falls es Dich interessiert: Eine Kollegin von mir hat das Problem so gelöst, dass sie sich nicht das Handgelenk verbiegen musste, sondern einfach das Blatt quer gelegt und von unten nach oben geschrieben hat. Fand ich "genial".

Nein. Ich bin Linkshänder, gehörte zu den 2-3 Klassenbesten und wurde Lehrer.

Berühmte Linkshänder:

  • Albert Einstein
  • Johann Wolfgang von Goethe
  • Michelangelo Buonarotti
  • Albrecht Dürer
  • Pablo Picasso
  • Ludwig van Beethoven
  • Wolfgang Amadeus Mozart
  • Paul McCartney
  • Jimi Hendrix
  • Lady Gaga
  • Charlie Chaplin
  • Marilyn Monroe
  • Martina Navratilova
  • Elizabeth II.

Ich bin auch Linkshänder und kann Deine Aussagen nicht bestätigen. In der Schule hatte ich keine Probleme und war auf vielen Ebenen erfolgreich. Wir haben also gleich gute Startbedingungen, wie Rechtshänder auch. Außerdem gibt es jede Menge prominente, weltberühmte linkshändige Zeitgenossen.

Was das Schreiben betrifft: Seit der Grundschule kann ich beidhändig schreiben, nutze heute zwar meist die rechte Hand mit einer ausgesprochen sauberen Handschrift, kann aber immer noch sehr gut links und in Spiegelschrift schreiben. Das ist reine Übungssache. Du hast keinen Grund zum Verzweifeln. Zumindest nicht wegen der Linkshändigkeit.

Das stimmt nicht Links- und Rechtshänder sind gleich. Alle Versuche das anders zu deuten schlugen fehl.

Quatsch. Schon mein ehemaliger Abteilungsleiter in der Schule ist Linkshänder.

Meine Sis ist auch Linkshänderin und hätte es zum Abitur geschafft.

Was möchtest Du wissen?