Sind istanbuler asiaten oder europäer die stadt ist ja geteilt?
Es gibt einen europäischen und einen asiatischen Teil von istanbul.
Sind istanbuler also europäer oder asiaten?
Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen
5 Antworten
Weder noch, beides.
Der Fluss Bosporus teilt die Stadt Istanbul.
Westlich ist es Europa und östlich ist es Asien.
Trotzdem kann man Türken in Istanbul nicht als Europäer oder Asiaten bezeichnen. Sie haben häufig griechische Vorfahren.
... aussehen tun sie, so als hätten asiatische Männer viele europäische Frauen geheiratet.
Ethnisch sind wir Türken Asiaten, da wir erst um 1071 in Anatolien uns niedergelassen haben. Wir kamen aus Zentralasien.
Wenn man aber darauf achtet, wo man geboren ist in der Türkei, sagen wir beispielsweise „Istanbul“, dann kann man diese als „Eurasier“ bezeichnen, wie es Kugelflitz vorhin geschrieben hat.
ethnisch gesehen sind sie Asiaten :)
Das sind Eurasier.
Die gibts zwar auch, aber die wurden ja auch nur nach dem Kontinent benannt. 🤷♀️
Türken, stammen allgemein von den Asiaten ab.
Nicht von den Asiaten. Wir hatten eine Völkerwanderung aus Zentralasien und haben uns in Anatolien niedergelassen.
Die Türken stammen von den Hunnen ab, dies war ein Reiter Volk aus Zentralasien.
Als die Türken, also die Hunnen (Metehan) die Chinesen nach China verjagten, wurde die Chinesische Mauer von den Chinesen gegründet, damit die Türken (Hunnen) nicht nach China reinkommen, was auch nicht passierte. Sie hatten dort dann keine Nahrung mehr, weil sie tief am Boden waren und die Mauer zu groß war. Dann teilten sich alle Türken auf. Zum Beispiel gingen die Tataren in Richtung Russland, die Oghusen in die Richtung, wo die heutige Türkei liegt etc.
Das ist richtig. Was ich noch ergänzen würde, der Grund für die Völkerwanderung waren auch die Mongolen, die uns immer weiter aus Asien vertrieben.
Sonst ist deine Info 1A
Die Türken sind mit den Mongolen auch verwandt. Die Mongolen hatten niemals die Kraft, die Türken zu vertreiben, da das Mongolische Reich aus fast nur Türken bestand. Es waren gerade mal 15 % Mongolen in dem Reich, der Rest stammt aus Türk Völkern wie von den Tataren etc.
Was aus den Hunnen wurde, ist nicht genau bekannt.
Möglicherweise sprachen sie eine Turksprache. Nicht ganz sicher, aber wahrscheinlich. Die These, dass sie die Vorfahren der heutigen Türken seien, habe ich aber noch nie gehört.
Die türkische Sprache gehört zu den oghusischen Sprachen.
Es gibt mehrere andere Zweige der Turksprachen.
Im Gebiet Anatoliens und Istanbuls lebten zahlreiche andere Völker, die zum Teil dann die türkische Sprache übernahmen, nachdem die Osmanen die Kontrolle übernahmen.
hahahah :D die hunderasseee