Sind ihre Fragen nur Floskeln (siehe Beschreibung)?
Ich hab eine gute Freundin, die auch gleichzeitig meine Kollegin ist. Wir schreiben privat eigentlich schon alle 2 Tage und beruflich haben wir natürlich auch zu tun.
Wir hatten uns vor 3 Wochen nach längerer Zeit auch mal wieder privat getroffen ( das Treffen wurde von mir angeleiert). War ein nettes Treffen.
Jetzt zur eigentlichen Sache: die letzten zwei Freitage fragte sie mich was bei mir so am Wochenende anstehe. Ich sagte ihr "nicht so viel". Ich hatte nichts besonderes vor. Ich vermutete, dass sie sich vielleicht wieder mit mir treffen wollte.
Als ich sie dann aber fragte was sie mache kam jedesmal, dass sie immer komplett verplant war, sowohl vorletztes We als auch dieses. Sie würde sich mit Freunden treffen etc.
Als ich ihr sagte: "hey könnten ja auch was machen" kam nur: "wie gesagt ich bin verplant, ein anderes mal"
Kann es sein, dass sie gar nicht vorfühlt wegen einem möglichen treffen sondern einfach nur aus höflichkeit fragt, was ich am We mache?
Weil am Wochenende herrscht plötzlich Funkstille zwischen ihr und mir, sprich von ihr kommt erst ab montags wieder etwas.
5 Antworten
Vielleicht fragt sie auch nur, um damit das Thema Wochenendplanung auf den Tisch zu bringen und bei der Gelegenheit über ihre eigenen Aktivitäten berichten zu können. Vielleicht um ein bisschen Neid in dir zu wecken, weil sie es unbedingt erzählen möchte oder interessant zu wirken. Tatsächlich findest du in ihrer Wochenendplanung eher nicht statt, das scheint sie gerne ein bisschen von einander zu trennen und ihr seht und sprecht euch dann ja auch reichlich am Arbeitsplatz.
Kann es sein, dass du wünscht, sie hätte mehr als freundschaftliches Interesse an dir?
Vielleicht hat sie einfach nur wissen wollen, was du machst und wenn sie mit Freunden unterwegs ist, dann würde sie sich trotzdem mal Zeit nehmen, wenn sie sich mit dir treffen wollte. Aber nicht einfach sagen: "ein ander Mal", das hört sich genauso an, wie jemand jagt "vielleicht" oder "ich weiß noch nicht".
Man muss auch nicht gleich weitere Schritt darin sehen, nur weil man mal was zusammen unternimmt. Aber den Spagat, den schafffen die wenigsten.
Sei nicht allzu enttäuscht,ich habe das beruflich immer so gut es ging vermieden, mich mit Kolleginnen oder Untergebenen privat zu treffen, genauso was das Schreiben betrifft.
Das Beste was du tun kannst, dich einfach neutral zu verhalten und nicht irgendwie etwas beleidigt rüberzukommen, nur weil dein Wunsch vielleicht nicht in Erfüllung geht..
Ja das war ein ganz normales Gespräch. Man fragt sich eben, was man so erlebt hat.
Mehr ist da nicht dabei!
Sie kann auch einfach aus Interesse am Thema gefragt haben.
Das kann sein oder weil es sie eben interessiert ohne dem Gedanken sich mit dir treffen zu wollen.