Sind die Repressoren bei der prokaryotischen Genregulation Transkriptionsfaktoren?
Hallo, ich bin ein wenig verwirrt:
Einerseits haben wir im Unterricht gelernt, dass Transkriptionsfaktoren die Genexpression positiv oder negativ beeinflussen können, andererseits finde ich nichts im Netz dazu, ob eben Repressoren der prokaryotischen Genregulation als Transkriptionsfaktoren zählen oder nicht.
Oder ist der Terminus "Transkriptionsfaktor" einer, welcher sich nur auf die eukaryotische Genregulation bezieht?
Danke im Voraus
2 Antworten
Das ist echt eine gute Frage! Ich hab´jetzt eine Viertelstunde gegoogelt....
Ich würde mal ganz blauäugig annehmen, dass der Begriff "Transkriptionsfaktor" zunächst wertfrei ist, also weder inhibitorisch noch aktivierend zu verstehen, auch bei Prokaryonten. Das ist eben ein Faktor, der die Transkription in beide Richtungen beeinflussen kann.
Bei Coli wird das Lac-Operon solange nicht angeschmissen, wie ein "Faktor" auf dessen TATA-Box sitzt, der die Transkription verhindert. Ist auch irgendwie ein "Transkriptionsfaktor", oder ?
Die Antwort hängt wohl von der Meinung deines Lehrers ab.....😉
ja.
Man verwendet den Begriff "Transkriptionsfaktor" oft, wenn es um eine aktivierende Wirkung geht, also eine positive Beeinflussung und verwendet bei einer unterdrückenden Funktion des Transkriptionsfaktors, wie in deinem Beispiel, den Begriff Transkriptionsrepressor oder einfach Repressor. Dennoch bleibt der Repressor auch ein Transkriptionsfaktor. LG