Sind alle Verbrennungsprodukte giftig?
Falls nein, bitte den bei einer Verbrennung anfallenden und nicht gefährlichen Stoff nennen.
5 Antworten

Jeder Stoff gilt als Gift, wenn er nur hoch genug konzentriert ist. Das schließt destilliertes Wasser ausdrücklich ein.
Wenn wir es also auf "völlig unschädlich in üblichen Dosierungen und Konzentrationen" verstehen: unser Körper gewinnt Energie ja durch die Verbrennung von Kohlehydraten zu Wasser und Kohlenstoffdioxid, ebenso sehr viele Einzeller, und Einzeller sind potentiell unsterblich, also kann das nicht besonders gefährlich sein.

Wasserstoff verbrennt zu Wasser...
Magnesiumoxid ist unbeschränkt als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen.
Siliciumdioxid ist Quarz (Sand). Knirscht zwar beim Kauen, aber vermutlich ist es absolut inert.

Asbest ist eher eine besondern Form von Mineralen, als eine SfoffKlasse und schon gar kein SiO2, sondern eben recht allgemein aus der Gruppe der Silicate.

ich hatte kürzlich eine Bratwurst, die zu lange auf dem Grill war, und lebe noch.

Wasser oder CO2 sind nicht giftig.


Tatsächlich ist Kohlenstoffdioxid doch giftig, nur geht uns normalerweise eher der Sauerstoff aus. Ab 5 % in der Atemluft kommt es zu massiven Einschränkungen, ab 8 % zum Tod nach 30 min, selbst wenn ansonsten genug Sauerstoff in der Luft wäre.


H2+ 0,5 O2 -> H2O
Nicht nur Quarz ist Siliziumdioxid, sondern auch Glimmer und Asbest. Asbest ist zwar nicht auf chemischem Wege giftig, ist aber dafür bekannt, dass er Krebs auslösen kann und insofern als Gift gilt (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Asbest#Entdeckung_der_Gesundheitsgefahren).