Siedepunkt/temperatur von Wasser bei 0,01bar?
Da dies eine Frage in einer Übungsklausur ist wollte ich mal fragen ob man das irgendwie ausrechnen kann wenn man z.B. weiß, bei welcher Temperatur Wasser unter "Normaldruck" siedet, also ob es da eine Formel gibt oder ob man uns da z.B ein Phasendiagramm oder so geben muss aus dem man es ablesen kann.
Vielen Dank für jede Antwort.
4 Antworten
Für ideales Verhalten kann man das über die Clausius-Clapeyron-Gleichung bzw. deren integrierte Form ausrechnen:
ln(p) = ln(p*) - ΔH(vap)/R (1/T - 1/T*)
p* und T* sind dabei die jeweils Normalsiedepunkt und -druck.
Ist doch ok, wenn jemand keine Lust oder Zeit hat, sich durch einen ganzen Artikel zu lesen und nur eine kurze Antwort auf den Punkt möchte. Da muss man nicht immer gleich den Erzieher raushängen lassen. ;)
Hallo Invictu520,
Hier wird alles mit Randparametern durch und durch behandelt. Grafiken, Konstanten und Formeln „frei Haus”. Und das sehr gut, wie ich meine!
https://de.wikipedia.org/wiki/Siedepunkt
Gruß, MeikelZW
Oh toll ein Wikipedia link...danke...nicht. Wieso kann man die Frage nicht einfach beantworten. Ich habe gerade weder den Nerv noch die Zeit so nen ganzen Artikel zu lesen und zu verinnerlichen.Außerdem steht da nur eine einzige Formel und da geht es um homogene Mehrstoffsysteme. Ein einfachs nein da kannst du nichts rechnen das musst du in nem Diagramm nachschlagen oder eben nicht würde mir weiterhelfen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Druckaufschmelzung
da steht beides einmal die erforderliche gleichung und ein detailliertes phasendiagramm
der Artikel selbst ist zwar nicht ganz passend aber die Informationen darin
Das kann man dem Phasen-/Zustandsdigramm des Wassers entnehmen.
kurz und knackig.
wird sicher das herz des wikipediamuffels erfreuen...