Selbst gebauter LAutsprecher
Hallo also ich hab eine frage ich hab einen X-Mini II Capsule Speaker in eine Pringels Dose eingebaut als Resonanzkörper. Diese hat unten einen Metallboden und besteht aus Pappe. Dies ist eine Mobile "Anlage" und ich wollte fragen was ich für Möglichkeiten habe diese neben einem neuen Lautsprecher verbessern zu können. Habe schon den Gadanken gehabt den Metallboden durch eine Membran aus Latex auszutauschen MFG Winjet132



2 Antworten
mh schon etwas älter ...
also erst mal ist ein Gehäuse keine Resonanzkörper sowas haben Gitarren da schwingt der Körper mit um den Ton zu verstärken
bei Lautsprechern ist das genau anders herum, da ist das Gehäuse ein Resonator dort schwingt nicht das Gehäuse(sollte es nicht) sonder die Luft im Gehäuse verstärkt den Ton um es mal einfach zu erklären
viel mehr wirst du aus dem Lautsprecher nicht raus holen können ...
wenn du mehr Möchtest dann suche mal nach Stereo-PC-Lautsprechern wo das Netzteil außerhalb ist, da kannst du das Netzteil zB. gegen den Akku eines Ferngesteuerten Autos tauschen und dann richtige Boxen dran hängen
das hatte ich mal vor Jahren gemacht und da eine Regalbox dran gehangen das war recht Laut klang gut und hatte auch mal recht akzeptablen Bass
alternativ könntest du mal bei eBay nach sowas suchen = www.ebay.de/itm/290614724121?ru=
Da habe ich nun keine Ahnung von aber ich finde es geil wie das aussieht. Wollte auch schon den hollen aber weiß nicht wo ich die Deckel hin schicken soll.
diesen hab ich selber gebaut der lautsprecher ist glaub ich nicht vergleichbar da es ein 30 € lautsprecher ist der selbst infraschall schaft
aber wegen dem lautsprecher guck hinten auf der pringelsdose da steht das alles