Seit wann brauch man für 20/40 Hunde ein polizeiliches Führungszeugnis?
Haben eine neue Hündin und brauchen ein Führungszeugnis, wir dachten das ist nur bei listenhunden so?

4 Antworten
Welches Bundesland?
Da sind die Regelungen sehr individuell.
Aber wir haben ihn als Boxer mix angeben und die von Tierheim meinten auch das es wahrscheinlich Boxer/Schäferhund ist. Die wissen nichts davon das da vielleicht ein Listenhund drin steckt 🤷🏼♀️
Für Listenhund-Mixe braucht man auch eins und bei deinem ist ja vermutlich Staff mit drin.
das Ding ist das die garnicht wissen wie sie aussieht 😂 und es kann echt alles drin sein oder nciht
Müssen sie auch nicht wissen.
Ihr habt den Hund als Boxer-Mix angegeben. Das tun viele um zu vertuschen, dass sie einen Listenhund oder Listenmix haben, deshalb klingeln da bei der Stadtverwaltung die Alarmglocken.
Da kann es schon mal sein, dass ihr vorsorglich dazu aufgefordert werdet, ein Führungszeugnis abzugeben.
Übrigens geben auch Tierheime bei Mischlingen, die ein bisschen nach Listenhund aussehen auch lieber Boxer-Mix als Staff-Mix an, weil die Vermittlungschancen dann höher sind (wegen der Auflagen).
Wissen wir... wir hatten auch erst Interesse an einem der wirklich zu 100% was mit Stafford war, aber das wurde dann zu kompliziert. Jetzt haben wir einen aus dem Tierheim und dachten auch wir brauchen das nicjz aber ja ist halt so. Macht ja nichts :) meine Tante hat einen border collie und die mussten das auch machen
Das ist in jedem Bundesland anders.
Führungszeugnis wäre mir auch neu, das einzige was ich nach meinem Umzug nach NRW machen musste ist der Sachkundenachweis.
EDIT: Du Schreibst in einer anderen Frage, dass vermutlich Am-Staff in eurem Hund mitgemischt hat. In manchen Bundesländern gehören die zu den Listenhunden.