Searchtosearch gefährlich?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Sind meine Daten jetzt in Gefahr? (Habe meistens einen anderen Browser benutzt beidem Searchtosearch nicht aufgetreten ist und glaube ich keine Daten eingegeben).

Puh, das kommt drauf an.

Das kommt ja nicht von alleine, da musst du wissen was du gemacht hast.

Wenn du weißt was es verursacht hat meistens kommt ein Browser Hijacker von nem installierten Programm oder per Browser Extension.

Best Case es hat nur deine Daten von welche Seiten du besucht hast und verkauft diese bis hin zum Worst Case mit Phishing Seiten, keylogging oder manipulierte Downloads.

Ist das ganze jetzt weg? Ich habe auch schon einen Virencheck auf dem PC gemacht dieser hat nichts gemeldet.

Weißt du was das verursacht hat? Wenn ja halt das entfernen restlos wenn nicht Neuinstallation.

Prinzipiell kannst du aber wenn du irgendwas installiert hast in den 2 Wochen vielleicht noch mehr eingefangen.

Der Virenscan sagt nicht wirklich was aus. Nur weil er nichts gefunden hat heißt das nicht ob was drauf ist was nicht erkannt wird oder nicht, das kann man nicht wissen.


verreisterNutzer  28.10.2024, 20:43

Ich glaube ich weiß jetzt das es an der einen Erweiterung liegt die ich mir geholt habe hat das jetzt eigentlich all meine Browserdaten oder nur was ich in die Suchmaschine eingetippt habe weil nur dann wurde es umgeleitet

verreisterNutzer  28.10.2024, 22:30
@Pinguingottin

Durch mich, der Adskiller Adblocker für den auf YT auch oft Werbung kommt ist davon belastet (eigentlich logisch, wie kann man so dumm Sein es zu installieren) ich habe das in Foren gelesen das der belastet ist und seit ich den habe ist das Problem habe ihn gelöscht (und alle anderen Erweiterungen auch) soll ich noch malware Check machen

Pinguingottin  29.10.2024, 02:27
@verreisterNutzer
Der Adskiller Adblocker für den auf YT auch oft Werbung kommt ist davon belastet (eigentlich logisch, wie kann man so dumm Sein es zu installieren)

YouTube ist strickt gegen AdBlocker und so oft wie die scam Werbung schalten würde es mich nicht wundern wenn sie das wüssten und Leute mit Absicht infizieren damit.

Am besten Firefox mit dem opensource AdBlocker ublock Origin. Kannst durch opensource auch selber gucken was ublock wie macht.

verreisterNutzer  29.10.2024, 08:09
@Pinguingottin

Macht ja aber auch keinen Sinn das ein Unternehmen kostenpflichtige Werbung schaltet für ein kostenloses Tool das Werbung entfernt die schneiden sich ja ins eigene Fleisch soll ich jetzt noch einen Malware-Scan auf meinem PC durchführen

Pinguingottin  29.10.2024, 12:20
@verreisterNutzer
Macht ja aber auch keinen Sinn das ein Unternehmen kostenpflichtige Werbung schaltet für ein kostenloses Tool das Werbung entfernt die schneiden sich ja ins eigene Fleisch

Jaein.

Es war ja kein AdBlocker sondern ein Browser Hijacker, Werbung wurde also nicht geblockt aber beide haben Geld bekommen auf deine Kosten.

Google ist es egal ob du Malware bekommst oder nicht, deswegen sind viele Treffer von Downloads auch schädlich weil mit genug Geld landest du oben.

soll ich jetzt noch einen Malware-Scan auf meinem PC durchführen

Ich halte nichts von Antivirus Programme.

Wenn du alles manuel entfernt hast und denkst es ist sicher gut aber wenn du wirklich sicher sein willst, Neuinstallation.

verreisterNutzer  29.10.2024, 13:21
@Pinguingottin

Es gibt da solche Malware-Scanner im Internet, aber ich habe tatsächlich seit Installation des Plugins keine Downloads mehr gemacht in diesem Browser und habe auch mal Programmliste gecheckt und Task-Manager und so also ich glaube das ich Malware-Frei bin, aber ich werde wahrscheinlich trotzdem mal ein solches Programm verwenden auf Neuinstallation gar kein bock! Achso, ich wollte mir vorhin einen kostenfreien Malware scanner holen da hat mir mein Antivirenprogramm gesagt das es ein Virus ist.

Pinguingottin  29.10.2024, 16:37
@verreisterNutzer
Es gibt da solche Malware-Scanner im Internet,

Richtig, jedoch finden die nur was sie kennen, neue Schadware wird nicht wirklich erkannt.

Programmliste gecheckt und Task-Manager und so also ich glaube das ich Malware-Frei bin,

Hoffen wir es.

aber ich werde wahrscheinlich trotzdem mal ein solches Programm verwenden

Du hast bereits ein solches Programm verbaut bei Windows.

ich wollte mir vorhin einen kostenfreien Malware scanner holen da hat mir mein Antivirenprogramm gesagt das es ein Virus ist.

Du hast wie gesagt schon den Windows Defender, was wolltest du dir denn wo holen?

verreisterNutzer  29.10.2024, 18:34
@Pinguingottin

hab Mit defender schon Scan gemacht und hat gesagt nichts gefunden das war so eine Freeware die auf irgendsoeiner Anleitung zum entfernen von searchtosearch empfohlen war Achso adskiller kommt von einem großen werbeunternehmen wie ich gerade herausgefunden habe