schwarze balken im task manager?
hey,
seitdem ich von W-Lan zu Lan (mit mesch gerät) und von 16gb RAM zu 64gb (2*32gb 3200MHz) umgestiegen bin, eine zusätzliche SSD mit 2TB eingebaut, viele spiele installiert und meinen Chipsatz Treiber aktualisiert habe, sehe ich schwarze Balken im Task Manager über der Schrift, also so, dass man nichts lesen kann. allgemein hab ich das Gefühl, dass mein PC langsamer wurde und nicht so flüssig läuft. manchmal laggt es extremst wenn mein PC für viele stunden (24std<) an ist aber das war vorher mit "billigerem" Equipment nicht so. woran liegt das Problem? soll ich nochmal mein Chipsatz Treiber aktualisieren? (so hab ich es in einem Forum gelesen wo ein anderer das selbe Problem hat aber, dass er nicht nur im Task Manager die schwarzen Balken sieht sondern auch außerhalb).außerdem hab ich mein PC an einem 3er Steckdosen Verteiler gesteckt der wiederum auch in einem 3er Verteiler steckt. kann mir jemand helfen? technische Daten sind im Bild unten
1 Antwort

Hallo Hasan441,
im Bild in der Frage ist zu sehen, dass das XMP-Profil für den RAM nicht aktiv ist.
Der Arbeitsspeicher läuft nur mit 2.400MHz.

genau, mein pc ist auch viel leiser geworden. immer wenn ich im bios bin dann wird es laut wenn ich es aktiviere. danke für den hinweis

XMP ist doch an oder bin blöd?
Da steht RAM Speed 1600. 1600*2=3200. Also das Maximum, was der Speicher offiziell kann.
EDIT: Habs gefunden. Weiter oben steht der aktuelle Takt 1200. Ich nehm alles zurück.

Schau mal oben, unter den 64GB. Der Wert oben und unten sollten die Selben sein.
Das sehe ich hier gerade auch im BIOS, weißt du wie ich es auf 3200 bekomme?