Schuster hat meine Schuhe Kaputt gemacht was tun?
Hallo liebe Gfler,
habe meine Lederschuhe mit Absatz (Herrenschuh) zu einem Schuster gebracht (sah sehr seriös aus und professionel)
Jetzt hat der schuster mir die Farbe versaut, die schuhe haben jetzt 2 verschiedene Farben, hab mich schon zum 2. mal beschwert und jedesmal sah es schlimmer aus, jetzt hat er zu mir gesagt ich soll ihm eine Rechnung geben dann bezahlt er dies. Allerdings sind die Schuhe schon 1 Jahr alt und ich hab natürlich keine Rechnung mehr. Was kann ich denn jetzt tun? Die Schuhe waren auch nicht gerade billig, darf ich verlangen das ich mir neue Schuhe kaufe (von der Summe so hoch wie die, die er kaputt gemacht hat) und er bezahlt die Rechung?
Oder wie läuft sowas ab?
5 Antworten
Falls Du Dich erinnerst, in welchem Geschäft Du die Schuhe gekauft hast, werden die dir sagen können, ob genau die gleichen noch lieferbar sind. Dann bekommst du sowieso eine neue Quittung. Andernfalls sind viele Geschäfte kulant und Du bekommst den alten Verkaufspreis schriftlich mit Stempel und so. Da kann der Schuster nichts machen, wenn du den Preis schriftlich hast. Wirklich Pech, wenn Du die Schuhe gerne getragen hast. Dein Recht auf gleichwertigen Ersatz bzw. die Übernahme der Kosten desselben hast du auf jeden Fall.
Hallo Wuhki,
mir ist leider etwas ganz ähnliches passiert, nur dass der Schuster meine Schuhe beim Weiten beschädigt hat. Das Leder ist jetzt faltig. Er behauptet er hätte alles richtig gemacht und er weigert sich mir den Schaden zu bezahlen. Er sagt sie wären vorher schon so kaputt gewesen.
Was hast Du gemacht? Hattest Du Erfolg?
Viele Grüße, Dominic
Was haben die Schuhe gekostet? Ungefähr wirst Du das doch noch wissen, kaufst Du Schuhe für 100, 200, 300 €? Sage dem Schuster, dass Du keine Rechnung mehr hast und verlange 100 €. Wenn der Schuster die 100 € bezahlt, bist Du gut bedient.
die schuhe haben 120€ gekostet, echt schade drum. Bin mal gespannt was er sagt
Ich denke mal, dass er den Zeitwert zahlen müsste, was Dir aber sicher wenig bringt. Du kannst ja keine gebrauchten Schuhe kaufen.
Da gibt es die Schiedsstelle der für dich örtlich zuständigen Schuhmacherinnung. Such mal danach bei Google. Die sind nach Landkreis oder Bundesland organisiert.