Schulsport zuviel?
Mein Sohn 5. Klasse kam gestern aus der Schule und hatte die letzten 2 Stunden Sport . Es ist sehr sportbegeistert und spielt extra Fußball. Aber gestern ging es entschieden zu weit.Sie mussten 15 Minuten Dauerlauf machen ohne wenn und aber. Einige Kinder konnten schon nach 5 Minuten nicht mehr, trotzdem mussten sie weitermachen. Meiner Tochter 6. Klasse erging es genauso. Ihr war total übel. Mein Sohn klang als hätte er Keuchhusten. Die Sportlehrerin führt sich auf wie ein Feldwebel. Wie kann man gegen dieses Problem Vorgehen? Reden mit dieser Person bringt nichts, die schnauzt sogar die Eltern an. Sogar unser Hausarzt hat gesagt, dass das nicht normal ist.
18 Antworten
Im Prinzip sollten Kinder in dem Alter locker 15 Minuten laufen können.
Dennoch müsste die Lehrerin wissen, dass manche Kinder das leider nicht schaffen und ihnen erlauben, "Gehpausen" zu machen. Natürlich wäre es auch sinnvoller, die Kinder individuell austesten zu lassen, wie lange sie laufen können und Ihnen dann Tipps zu geben, wie sie nach nach und nach auf 15 Minuten kommen können.
Frag die Lehrerin doch mal ganz neutral, welche Funktion dieser Lauf hatte. Das müsste sie eigentlich beantworten können. Wenn nicht, wird sie sich hoffentlich Gedanken machen. Keinem Kind sollte wegen Überanstrengung schlecht werden.
Uebelkeit ist ein Zeichen von Ueberanstrengung. Da waere ich als Lehrerin sehr vorsichtig....
Danke für deine Antwort Larinka. Uns wurden damals auch Gehpausen erlaubt oder es hieß wer es nicht schafft zu laufen der soll 15 Minuten gehen.
Wir haben einen Tag, an dem man 5 oder 10 km laufen kann. Da läuft man auch Dauerlauf und definitiv länger als 15 Minuten. In der 5. Klasse bin ich 10 km in unter 50 Minuten gelaufen! Da werden andere 5. klässer ja auch mal ne Stunde laufen durchhalten und nichtmal in dem Tempo das ich hatte. Und ihr habt schon Probleme mit 15 Minuten? Also ich könnte es verstehen wenn die Lehrerin sie zwingt 15 Minuten voll zu sprinten aber wenn er nicht mal 15 Minuten joggen kann, kann ich persönlich die Lehrerin verstehen, wenn sie zum Feldwebel wird... Arme Welt wo nichtmal 10jährige 15 Minuten joggen können....
Du sagst selbst dein Kind ist sportbegeistert. Beim Fußball läuft er auch mehr als 15 Minuten!
Wenn die Lehrerin das in jedem Sportunterricht machen würde, dann könnten sich die Kinder daran gewöhnen. Aber nur einmal im Monat so etwas zu verlangen und dann volles Tempo das ist nicht in Ordnung. Das schafft kein Mensch, ausser er ist Marathonläufer.
Bei meinem alten Sportlehrer müsste man 30 min Ausdauer machen. Wenn dein Sohn wirklich so Sportbegeistert ist sollte er es eigentlich auch schaffen. Außer er raucht und hat eine Raucherlunge
Das Ganze nennt sich Cooper-Ausdauer-Test und ist ein völlig normaler Bestandteil des Sportunterrichts in vielen Schulen. Allerdings wurde in den letzten Jahren die Laufzeit von 15 auf 13 Minuten reduziert, das trägt dem Rechnung, dass es immer mehr unsportliche Kinder gibt, die das nicht mehr schaffen.
Ich habe als Kind/Jugendliche einfach den Sportunterricht "verweigert", sprich, ich stand entweder am Rand und hab nicht mitgemacht oder mich doof angestellt. War und bin übrigens dünn, ich mochte nur diese Art von Sport nicht. So wie ich machten es die Meisten der Klasse. Ich war also kein "Opfer", sondern die Beliebteste und was ich tat machten andere nach. Also no problem. Heute bin ich Betriebswirtin, meiner Karriere hat es nicht geschadet, ich hatte auch keine sportliche Karriere im Sinn.
Die "überanstrengten" Kinder sagen, dass ihnen schlecht sei, aber eigentl. heißt das nur, dass sie keine Lust mehr haben. :-)