Schulpflicht?
wenn ich mit 17 einen Minijob mache, bin ich dann noch schulpflichtig?
9 Antworten

Es gibt eine Schulpflicht und eine Berufsschulpflicht.
Die Schulpflicht ist oft mit 9 oder 10 Schuljahren abgeschlossen. Die Berufsschulpflicht dauert i.d.R. zwischen 1 und 3 Jahren.
https://www.bussgeldkatalog.org/schulpflicht/
Da müsstest du nach deinen Bundesland schauen, wie die Regelungen bei euch sind!
Mit 17 wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit noch eine (Berufs)Schulpflicht haben. Ein Nebenjob / Minijob befreit nicht von der Schulpflicht!

Kommt aufs Bundesland an, aber ein Minijob hebenlt die Schulpflicht natürlich nicht aus ;)

In Deutschland gilt eine gesetzliche Schulpflicht von mindestens neun Jahren (je nach Bundesland). Über diese Zeit hinaus unterliegen Jugendliche einer beruflichen Schulpflicht, die erst am Ende des Schuljahres (oder je nach Bundesland Schulhalbjahr) endet, in dem der Jugendliche 18 geworden ist.

Abhängig von den Gesetzen deines Bundeslandes bist du bei allgemeiner Schulpflicht mit 17 auch mit einem Minijob noch schulpflichtig. Soziales Jahr oder eine Ausbildung oder eine Berufsvorbereitung würden die Schulpflicht aussetzen.

Dann gilt aber nicht mehr die allgemeine schulpflicht, dann gilt die Berufsschulpflicht. ein Studium würde die schulpflicht auch aufheben

Je nach Bundesland unterliegst du der Berufsschulpflicht.
Innerhalb einer Ausbildung bist Du je nach Bundesland immer noch schulpflichtig, wenn Du unter 18 bist. Dafür gibt es ja die Berufsschule!